Besuch im oberösterreichischen Steyr
9. April 2025
Herr Hunt erfand die Kleidernadel
10. April 2025
 Besuch im oberösterreichischen Steyr
9. April 2025
Herr Hunt erfand die Kleidernadel
10. April 2025

„Xuhui und Frankfurt: Gemeinsam für eine bessere Zukunft“

Herr Parteisekretär Cao Liqiang (Foto: Invest Shanghai)

Unter dem im Titel genannten Motto hatte Xuhui zum 8.4. in das renommierte und bereits als Gebäude imponierende Melia Hotel – keinen Steinwurf von der Messe Frankfurt am Main entfernt – eingeladen. Konkret hieß es in der Einladung, anlässlich des 50. Jubiläums der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Europa veranstalte die Regierung des Bezirks Xuhui, Shanghai, in Frankfurt eine Investitionsförderveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsame Entwicklung planen, Zukunft gestalten.“

Auch schriftlich informierte man die Besucher über Xuhui  (Foto: Invest Shanghai)

Und die Besucher der Veranstaltung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Tagungssaal des Hotels bekamen Eindrucksvolles zu hören. Vorgestellt wurde Xuhui durch eine Videodokumentation und vor allem durch Parteisekretär Herrn Cao Liqiang. Zu erfahren war, dass Xuhui im Herzen von Shanghai liegt mit einer Fläche von 54,93 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von 1,082 Mio. Zu hören war, dass sich 180 deutsche Unternehmen dort angesiedelt haben wie beispielsweise Fresenius, Bosch und Adidas, letzteres in Frankfurt a. M. durch ein Mitglied des Vorstandes vertreten. Überhaupt hat Xuhui einen besonderen Fokus auf Außenbeziehungen gerichtet, man setze auf Wissenschaft und Innovation. So bestünden 4 besondere industrielle Cluster, nämlich für Gesundheits- und Biotech-Industrie, für wissenschaftlich-technologische Innovationsfinanzierung, für Kultur und Kreativwirtschaft und für digitale Wirtschaft. Und die digitale Zukunft liegt ganz besonders im Blickfeld von Xuhui. Zielsetzung ist der Aufbau eines führenden nationalen KI-Standortes. Wohltuend, dass in unseren auf immer mehr technologische Entwicklungen setzenden Zeiten Parteisekretär Cao auch ausführlich die Einbindung Xuhuis in die alte Kultur erläuterte. Der Bezirk sei die Wiege der jahrhundertealten Haipai-Kultur. Oder auch: Der Longhua-Tempel sei mit seiner 1700-jährigen Geschichte der größte und älteste Tempel Shanghais. Und schließlich dies: Diejenigen, die Shanghai und das dortige Generalkonsulat besucht haben, erfuhren, dass dieses Generalkonsulat in Xuhui gelegen ist. 

Für das chinesische Generalkonsulat in Frankfurt a.M. überbrachte der Leiter der Wirtschaftsabteilung, Herr Botschaftsrat Chen Yan, die Grüße des augenblicklich in China weilenden Generalkonsuls. Er bewertete Xuhui als Beispiel für die Offenheit Chinas. Chinas Staatspräsident Xi Jinping habe erst kürzlich wieder im Gespräch mit zahlreichen ausländischen Unternehmensvertretern die konsequente Öffnungspolitik und den Multilateralismus Chinas unterstrichen. In diesem Zusammenhang dankte Botschaftsrat Chen ausdrücklich für das engagierte Beschreiten des Weges der Öffnung. 

Unterzeichnung eines Memorandums zwischen Xuhui und deutschen Vertretern (Foto: Invest Shanghai)

Als Vertreter der deutschen Seite sprach anschließend Ministerialdirigent a. D. Dr. Michael Borchmann und unterstrich die besondere Geeignetheit Frankfurts als Tagungsort. Frankfurt und Shanghai seien intensiv miteinander verbunden. So seien beide herausragende Finanzplätze – u.a. seien alle großen chinesischen Banken in Frankfurt vertreten. Die nicht weit entfernte Messe Frankfurt, drittgrößte Messegesellschaft der Welt, kooperiere eng mit Shanghai. Dort habe man 2002 seine erste Repräsentanz in Festland-China errichtet. Die „Tochter“ der Automechanika Frankfurt, die Automechanika Shanghai, sei der Mutter bereits „über den Kopf gewachsen“; im Mai erfolge der Startschuss für eine neue gemeinsame Messe und schließlich sei Frankfurt auch auf der jährlichen China International Import Expo (CIIE) präsent. Die Wertschätzung Shanghais für Frankfurt zeige sich schließlich mit der Unterhaltung der Repräsentanz von „Invest Shanghai“ in Frankfurt, deren Direktor Herr Dong Tao Shanghai vor Ort ein ganz persönliches Gesicht gebe. 

MinDgt. a.D. Dr. Michael Borchmann wies auf die vielen Berührungspunkte zwischen Frankfurt und Shanghai hin (Foto: Invest Shanghai)

Es folgten Präsentationen des industriellen Ökosystems von Xuhui und von deutschen Unternehmern über ihre Erfahrungen in Xuhui. Daran schlossen sich die Unterzeichnung eines Kooperationsmemorandums zwischen Xuhui und deutschen Wirtschaftsverbänden sowie die Einweihung eines „Shanghai Xuhui Overseas Promotion Service Center“ an. 

Text: RRB

Foto: Invest Shanghai