
Großer Botschafterdialog Lateinamerika in Mainz
20. März 2025
Navruz-Rede des Botschafters Tadschikistans
21. März 2025Tattoo, Tattoo

(Foto: A. Pfuhl)
Wer seine Haut als eine große Leinwand betrachtet, lässt sich Tattoos aufmalen.
Tattoos haben weltweit sogar zwei Gedenktage ergattert. Am 21. März ist der „Welttag der Tattoos“. Die englische Version lautet „World Tattoo Day“.
Da in den USA Tattoos eine sehr große Bedeutung haben, feiert man dort zusätzlich am 17. Juli den „National Tattoo Day“.
Die „World Tattoo Day-Organisation“ ist eine gemeinnützige Organisation hat ihren Sitz in Zürich. In der Schweiz hatte man diese Organisation gegründet, um aktiv alle Facetten der Tattoo-Kunst zu fördern, dazu zählen auch die Freiheit und die Toleranz. In Zürich kam im Büro der „World Tattoo Day-Organisation“ der Gedanke auf, den „World Tattoo Day“ ins Leben zu rufen.
Erstmals fand der „Welttag der Tattoos“ am 21. März 2015, heute vor 10 Jahren statt. Es soll Tattoo-Fans geben, die sich den „21. März“ auf ihrer Leinwand, sprich Haut, verewigen ließen.
Text/Foto: A. Pfuhl