In der Tschechoslowakei lief der Systemwechsel vom Realsozialismus zur Demokratie gewaltfrei ab. Das Wort von der „Samtenen Revolution“ benutzte man daher. Sie begann mit einer Kerzendemonstration im […]
Am 11. November 1918 endete der Erste Weltkrieg. Mitten im Kriege trat in Prag das Repräsentationshaus zusammen. Dort proklamierte man die Souveränität der tschechoslowakischen Republik. Das […]
Bei einer Pressekonferenz am 19. August in Berlin-Mitte ging es musikalisch zu, obwohl man keiner Komposition lauschen durfte! Im ehrwürdigen Schicklerhaus begrüßte Gastgeberin Doreen Schimk, Geschäftsführerin […]
radio3 vom rbb und Literaturhaus Berlin loben den Walter-Serner-Preis 2024 aus In diesem Jahr soll sich beim Walter-Serner-Preis alles um Wendepunkte drehen. Autorinnen und Autoren sind […]
Von 1316 bis 1378 lebte Karl V. Prag war seine Geburtsstadt, in der Metropole Böhmens ist er auch verstorben. Ab 1346 war er römisch-deutscher König, ein […]
19. November 2023
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 19. November 2023
Die samtene Revolution Der Systemwechsel vom Realsozialismus zur Demokratie in der Tschechoslowakei lief gewaltfrei ab. Das Wort von der „Samtenen Revolution“ benutzte man daher. Sie begann mit […]
Der 1. Weltkrieg endete am 11. November 1918. Mitten im Kriege trat in Prag das Repräsentationshaus zusammen. Dort proklamierte man die Souveränität der tschechoslowakischen Republik. Das […]
Der böhmische Theologe, Prediger und Reformator Jan Hus (um 1370 geboren) wurde 1415 als Ketzer während des Konzils von Konstanz verbrannt. Seine Bewegung nannte sich Hussiten. Vier […]
In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was unsere Gesprächspartner aktuell lesen. Antonin Brousek […]