
Martin Kind und Sebastian Czaja zu Gast beim 76. Tegeler Gespräch
27. März 2025
Schauspieler Daniel Wobetzky „Kein Abend gleicht dem anderen“
28. März 2025So muss es sein: Sauber und rein

Waschmaschine (Foto: Frank Pfuhl)
Unsere Wäsche soll sauber und rein sein.
Wie selbstverständlich hat man für die Reinheit und Hygiene seiner Wäsche dafür eine Waschmaschine im Haushalt stehen. Manche Mitbürger gehen mit ihrer Wäsche in einen Waschsalon. Mit einer Bürste und Kernseife die „Klamotten“ in Handarbeit reinigen und dabei raue Hände zu bekommen, war unseren Vorfahren vorbehalten.
Mit einem speziellen Waschmittel aus der Tube reinigt man heutzutage höchstens im Urlaub oder auf der Dienstreise per Hand im Spülbecken noch das ein oder andere Wäschestück.
Aus dem US-Bundesstaat New Hampshire stammte Nathaniel Briggs. Er entwickelte eine manuelle Walztechnik, die den Schmutz walzend aus der Wäsche wringen konnte.
Diese Walze gilt in Technikerkreisen als der Vorläufer der heutigen Waschmaschine.
Am 28. März 1797, heute vor 228 Jahren, wurde in den USA Mr. Nathaniel Briggs ein Patent auf seine Waschwalze erteilt.
Erst 1946 produzierte man die erste vollautomatische Waschmaschine. Sie kam, wie die Walze des Erfinders Nathaniel Briggs, auch aus den USA.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl