
Volker Tschapke: Gratulation und gute Wünsche zum Neuen Jahr
1. Januar 2023
Paul van Dyk heizte ein im Friedrichshain
1. Januar 2023Pute Thaistyle – Rezept des Monats Januar 2023

(Foto: Dr. E. Schaefers)
Pute Thaistyle – Rezept des Monats Januar 2023

Im Januar ist das regionale und saisonale Angebot an frischem Gemüse und Obst noch dünn gesät. Frisch vom Feld kommen in diesem Monat unter anderem Grünkohl, Lauch und Feldsalat. Ergänzt wird das Angebot durch eingelagerte Gemüse- und Obstsorten, wie etwa Äpfel, Kartoffeln und Steckrüben.
Die Zutaten für mein leichtes und preiswertes Januargericht sind rund ums Jahr zu erhalten. Preiswert sollte es sein, denn im Januar sind meistens zu viele Tage im Portemonnaie.
Herzlich willkommen im Jahr 2023! Möge es uns viel Gutes bringen.
Das Rezept
Pute Thaistyle
Zutaten
500 g Putenbrust, in feine Scheibchen geschnitten
1 El Speisestärke
3 El Sesamöl
1 Stg Porree, in Ringe geschnitten
250 g Champignons, in Blätter geschnitten
100 g Zuckerschoten, diagonal in Streifen geschnitten
1 Stck Ingwer, gerieben
1 Ze Knoblauch gerieben
1 Stck Chilischote, entkernt, in Ringe geschnitten
500 ml Kokosmilch
1/2 Stck Limette, Saft und abrieb
Salz
Zucker
Tomaten, gelb, halbiert
Koriander, frisch, geschnitten
Zubereitung
Die Putenscheibchen salzen und mit der Speisestärke vermischen und in Sesamöl zartbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. In derselben Pfanne Porree und Champignons anbraten. Mit Kokosmilch ablöschen. Zuckerschoten, Ingwer, Knoblauch und Limette hinzufügen und kurz aufkochen. Mit Salz und Zucker abschmecken. Schließlich Koriander und Chili hinzufügen. Die Putenscheibchen darin erwärmen.

Anrichten
Das Gericht auf passenden Tellern anrichten. Die gelben Cocktailtomaten dienen der Dekoration. Mit Korianderblättchen bestreuen.
Lasst’s euch schmecken!
Text/Foto: Dr. E. Schaefers