Tattoo, Tattoo
21. März 2025
Crangepässe mit neuer Stückelung
21. März 2025
Tattoo, Tattoo
21. März 2025
Crangepässe mit neuer Stückelung
21. März 2025

Navruz-Rede des Botschafters Tadschikistans

S. E. Herr Botschafter Imomudin Sattorov (Foto: Volker Neef)

Wie wir bereits berichtet hatten, feierte man am 15. März Navruz im Rathaus Zehlendorf. Mehrere Botschaften waren an der Ausrichtung der Feier beteiligt, darunter auch Tadschikistan.

Seine Exzellenz Herr Botschafter Imomudin Sattorov vertritt die Interessen Tadschikistans in der Bundesrepublik Deutschland.

Er sagte in seiner Rede am 15. März im Rathaus Zehlendorf: „Kollegen, Freunde und Gäste,

heute haben wir uns versammelt, um einen der ältesten und schönsten Feiertage zu feiern-Navruz! Dieser Feiertag symbolisiert die Erneuerung der Natur, die Ankunft des Frühlings und den Beginn eines neuen Jahres. Navruz ist ein Symbol für das Leben, die Freundschaft, die Einheit der Völker und die kulturelle Vielfalt der feiernden Länder.

Die Geschichte von Navruz ist mehr als dreitausend Jahre alt und zeigt, wie tief dieser Feiertag in den Traditionen vieler Völker verwurzelt ist. Trotz seines Alters ist Navruz bis heute beliebt, da es ewige Werte wie Erneuerung, Einheit und Hoffnung verkörpert.

Tadschikische Köstlichkeiten (Foto: Volker Neef)

Navruz wird es in vielen Ländern der Welt gefeiert – in Zentralasien, im Kaukasus, im Iran, in Afghanistan, in Pakistan und in anderen Regionen. Schon der Name „Navruz“ bedeutet „neuer Tag“, was den Gedanken an den Beginn eines neuen Lebens unterstreicht. Dieser Feiertag ist mit der Frühlings-Tagundnachtgleiche verbunden, wenn der Tag der Nacht entspricht und die Natur erwacht.

Es gibt eine interessante Legende über den Ursprung von Navruz. Der Legende nach stieg an diesem Tag der Prophet Zarathustra auf die Erde herab, um der Menschheit das Licht des Wissens und des Friedens zu bringen. Eine andere Legende besagt, dass König Jamshid die Mächte des Bösen besiegte und den Menschen Wärme und Fruchtbarkeit schenkte. Seitdem ist Navruz zum Symbol für den Sieg des Guten über das Böse und den Beginn eines neuen Lebens geworden.

Der große persische Dichter Firdavsi pries Navruz in seinem berühmten Gedicht „Shahnameh“ als ein Fest, das Hoffnung und Erneuerung schenkt. Er schrieb:

Auf Dschamschid streuten sie funkelnde Perlen,

Und nannten jenen Tag den „Neuen Tag“.

Am ersten Morgen des Farwardin,

Ruhte die Erde von Kummer und Qual.

Die Edlen schmückten den Tag mit Freude,

Sie riefen Wein, Pokale und Spielleute herbei.

Ein solch glückliches Fest aus alten Zeiten

Blieb uns als Erbe der großen Könige.

Diese Zeilen vermitteln die Atmosphäre des Festes, an dem die Natur erwacht und die Menschen in die Zukunft blicken.

Im Jahr 2009 nahm die UNESCO Navruz in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf. Diese Anerkennung unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Festes und seine Rolle bei der Förderung von Frieden, Toleranz und gegenseitigem Verständnis zwischen den Völkern. Zwölf Länder reichten einen gemeinsamen Antrag ein, darunter Tadschikistan, Iran, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan und Usbekistan.

In Tadschikistan ist Navruz einer der wichtigsten Feiertage und wird auf besondere Weise begangen. Dieser Tag symbolisiert nicht nur die Ankunft des Frühlings, sondern auch geistige Erneuerung, Einheit und gute Beziehungen zwischen den Menschen. Die festlichen Veranstaltungen beginnen mit der Reinigung der Häuser, dem Schmücken der Straßen mit Grün und Blumen und der Zubereitung traditioneller Gerichte.

Begleitet wird Navruz von Volksfesten, Liedern, Tänzen und Sportveranstaltungen wie Ringkämpfen, Pferderennen und Nationalspielen. Eines der wichtigsten Symbole des Festes ist Sumanak, eine Süßspeise aus gekeimtem Weizen, die Leben, Fruchtbarkeit und Geduld symbolisiert. Die Vorbereitungen für das Fest können sich über mehrere Tage erstrecken, während derer die Menschen zusammenkommen, Lieder singen und Geschichten erzählen, um ein Gefühl der Einheit und Toleranz zu fördern. Die Menschen beglückwünschen sich gegenseitig, machen Geschenke, verzeihen Vergehen und helfen Bedürftigen. Rituale wie das Pflanzen von Bäumen und das Schmücken der Straßen mit Grünzeug erinnern uns daran, wie wichtig der Schutz der Natur ist.

Dieser Feiertag lehrt uns, freundlicher zu sein, Frieden und Harmonie zu schätzen. Trotz der Unterschiede in Kultur und Traditionen sind wir Alle Teil einer großen Welt. Navruz vereint die Menschen und erinnert sie an die Bedeutung von Freundschaft, gegenseitigem Verständnis und Respekt. Möge dieser strahlende Feiertag alle Freude, Glück und Wohlstand bringen! Möge jeder neue Tag mit Wärme, Freundlichkeit und Hoffnung auf eine bessere Zukunft erfüllt sein! Lasst uns auf die Natur achten, einander respektieren und nach Harmonie und Wohlstand streben.

Frohes Navruz -Fest! Möge der Frühling Frieden, Liebe und Wohlstand in unsere Herzen bringen! Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit“! (Foto: Volker Neef)