
Kultschlagerparty mit Norbi & Cindy Berger am 12. April im Füchsewäldchen
6. April 2025
Die schmackhafte Kombination von Kuchen und Bier
6. April 2025Navruz-Fest in der Botschaft Usbekistans gefeiert

Usbekisches Gesangsduo "Benom" (Foto: Volker Neef)
Nach den dunklen Nächten des Winters feiert man in Zentralasien den hellen Frühling.
Es wird Navruz gefeiert. Rund 300 Millionen Menschen auf der Welt feiern das Fest Navruz. Das altpersische Wort Navruz heißt auf Deutsch wörtlich übersetzt „Neuer Tag.“ Im Iran, in Pakistan, in der Türkei, auf dem Balkan (dort besonders im islamisch geprägten Albanien) und bei vielen Völkern in der ehemaligen UdSSR, die nunmehr selbständige Staaten sind, genießt dieses Fest einen hohen Stellenwert.

Am 5. April lud die Usbekische Botschaft zum Navruz-Fest ein. In der Botschaft in Berlin-Moabit traten Musiker, Tänzer, Autoren auf. Nach einem sehr unterhaltsamen Kulturprogramm luden die Diplomaten Usbekistans zum Verzehr von Köstlichkeiten aus ihrer Heimat ein.

Unter den geladenen Gästen traf man u. a. Mirzo an. Der gebürtige Usbeke wohnt im Allgäu. Er ist mehrfacher usbekischer Meister und sogar Asienmeister in der Kampfsportart Kurash. Dabei handelt es sich um eine speziell in Zentralasien ausgeübte Ringer-Sportart. Man kennt Mirzo auch als sehr erfolgreichen Blogger mit über 150.000 Followern. Ausgiebig unterhielt sich Mirzo mit Ewald König. Der aus Österreich stammende Journalist ist bei „tv-berlin“ tätig und Leiter des „korrespondenten.cafe“. Mirzo sagte: „Man lernt beim traditionellen Navruz-Fest in der usbekischen Botschaft immer nette Menschen kennen. Ebenso trifft man gute Freunde hier wieder“.
Text/Foto/Video: Volker Neef