Marvin Schulz (Foto: Volker Neef)
Marvin Schulz ist in Reinickendorf geboren und aufgewachsen. Er studierte Verwaltungswissenschaften und war als Führungskraft im Amt für Flüchtlingsangelegenheiten tätig. Seit 2021 ist er Vorsitzender der größten Bezirksfraktion Berlins, der CDU-Fraktion im Reinickendorfer Rathaus. Zudem ist er Vorsitzender der CDU Hermsdorf. Nun kandidiert er für den Deutschen Bundestag. Wir sprachen mit ihm.
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Warum sollten Sie die Reinickendorfer und Reinickendorferinnen wählen?
Marvin Schulz: „Reinickendorf ist mein Zuhause. Ich bin hier geboren und habe als Fraktionsvorsitzender im Rathaus seit Jahren unsere gesamte Region im Blick. Ich kenne die Anliegen der Menschen – sei es der Wunsch nach Sicherheit oder das Wohlergehen unserer Familien. Und ich kann in den wesentlichen Themen unserer Zeit, in der Migrationsdebatte und beim Wirtschaftswachstum aus der Berufsperspektive entscheidende Impulse geben.“
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Wir wollen dem Wähler in Reinickendorf nicht vorweggreifen. Angenommen, Sie holen das Direktmandat: Was konkret möchten Sie im Bundestag speziell für Reinickendorf bewegen?
Marvin Schulz: „Reinickendorf ist Berlins schönster Bezirk, aber auch wir merken die bundespolitischen Herausforderungen. Der wirtschaftliche Abschwung Deutschlands bedroht unsere Region und wir spüren die negativen Folgen unkontrollierter Migration. Ich möchte deshalb dazu beitragen, den von den beiden Ankunftszentren im Bezirk ausgehenden Migrationsdruck zu verringern. Außerdem soll das Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel zu einem starken Wirtschaftsquartier für Industrie und Mittelstand weiterentwickelt werden.“
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Sie sind Fraktionsvorsitzender der CDU in der BVV. Zudem sind Sie Vorsitzender der CDU Hermsdorf. Sie sind berufstätig und kämpfen um ein Direktmandat bei der Bundestagswahl. Bleibt da eigentlich noch Zeit für ein Hobby? Wenn ja, was unternehmen Sie in Ihrer sicherlich so knappen Freizeit?
Marvin Schulz: „Ich betreibe leidenschaftlich Ausdauersport. Das lehrte mich im Übrigen Disziplin und Durchhaltevermögen – Werte, die ich in die Politik einbringe. Am Wochenende jogge ich gerne durch unseren Bezirk oder unternehme eine längere Radtour.“
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Wenn einer unserer Leser eine Nachfrage hat: Wie kann man mit Ihnen in Kontakt treten?
Marvin Schulz: „Ich bin per E-Mail unter
oder auf Instagram unter marvinschulz.reinickendorf jederzeit erreichbar.“
STIMME-DER-HAUPTSTADT: Danke für das Gespräch.
Text/Foto: Volker Neef