
Aus Fan-Idee wird Après-Ski-Hit?
28. März 2025
CDU lud zum Fastenbrechen ein
29. März 2025Man feiert den internationalen Welt-Piano-Tag

(Foto: Frank Pfuhl)
Natürlich haben Pianos auch ihren eigenen Feiertag!
Die Pianomusik ist aus dem Konzertsaal, aus dem Variete und aus dem Club doch gar nicht wegzudenken! Hannes Heesters sang: „Man müsste Klavierspielen können“. Paul Kuhn forderte dazu auf: „Geben Sie dem Mann am Klavier noch ein Bier“.
Der 1982 in Hamburg geborene Komponist und Pianist Nils Frahm rief im Jahre 2015 den „Internationalen Welt-Piano-Tag“ ins Leben. Die englische Version lautet World Piano Day. Erstmals begann man den „Internationalen Welt-Piano-Tag“ am 29. März 2015, heute vor 10 Jahren.
Man darf den 29. März aber nicht grundsätzlich als den World Piano Day betrachten! Dieser kuriose Gedenktag hat folgende Besonderheit: Am 88. Tag des Jahres feiert man ihn. Somit fällt der „Internationale Welt-Piano-Tag“ in Schaltjahren auf den 28. März. Warum 88? Na klar, ein Piano hat 88 Tasten!
Wenn Sie, liebe Leser, sich heute an Ihr Piano setzen und die Tasten zum Glühen bringen, tun Sie dies am World Piano Day!
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl