Die schmackhafte Kombination von Kuchen und Bier
6. April 2025
Motorschiff Belvedere, Reederei BWSG
BWSG-Geschäftsführer Frank Westphal: „Eine Spreefahrt ist entspannend und sehr informativ“
6. April 2025
Die schmackhafte Kombination von Kuchen und Bier
6. April 2025
Motorschiff Belvedere, Reederei BWSG
BWSG-Geschäftsführer Frank Westphal: „Eine Spreefahrt ist entspannend und sehr informativ“
6. April 2025

Malte Kaufmann, MdB: Dienstreise zur 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union nach Tashkent

Malte Kaufmann (li.) und Stefan Keuter (Foto: Privat)

Heidelberg ist der Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Dr. Malte Kaufmann (AfD). Der Diplom-Volkswirt gehört seit 2021 dem Deutschen Bundestag an. Für seine Fraktion ist er der Berichterstatter für den Bereich Außenhandel. Momentan befindet sich der Bundestagsabgeordnete in Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans. Wir sprachen mit dem Volksvertreter.

Die deutsche Delegation mit Usbekischen Lehrern an der Schule in Taschkent (Foto: Privat)

STIMME-DER-Hauptstadt: Was ist bitte der Grund Ihrer Dienstreise nach Usbekistan?

Malte Kaufmann: „Die 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union hat in Tashkent begonnen. Der Deutsche Bundestag ist mit einer 5-köpfigen Delegation vor Ort. Für die AfD sind mein Kollege Stefan Keuter aus Essen und ich im Einsatz. Die IPU wurde 1889 gegründet und hat inzwischen Mitglieder von Parlamenten aus 180 Mitgliedsländern. Der Sitz ist in Genf. Zweimal im Jahr kommt die Versammlung zusammen, um über aktuelle Herausforderungen zu sprechen. So zum Beispiel über kriegerische Konflikte oder auch über die unsichere weltwirtschaftliche Lage. Die Versammlung dient dem Austausch von Meinungen und Lösungsvorschlägen und trägt zur Verständigung der Völker auf friedfertige Art und Weise bei“.

Malte Kaufmann (Foto: Dilfuza Mamatov)

STIMME-DER-Hauptstadt: Konnten Sie im Rahmen Ihrer Dienstreise zur 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union nach Taschkent auch rein usbekische Aspekte in Augenschein nehmen?

Malte Kaufmann: „Am Rande der Versammlung besichtigte die deutsche Delegation eine Schule in Tashkent mit Deutsch als Schwerpunktfach und führte Gespräche mit Schulleitung und Schulklassen. Es war mir eine große Freude neugierige Fragen der jungen Leute über die Demokratie und die parlamentarische Arbeit im Deutschen Bundestag zu beantworten“.

STIMME-DER-Hauptstadt: Vielen Dank für das Gespräch.

Text: Volker Neef

Fotos: Dilfuza Mamatov; Privat