Der doppelte Wegner beim Sommerempfang der Berliner Sparkasse
14. Juni 2024
Menschen und Landschaften – Volker Koepp zum 80.
15. Juni 2024
alle anzeigen

Jacob Fussel-Eiskalt

(Foto: Frank Pfuhl)

Jacob Fussel kam 1819 im US-Bundesstaat Maryland zur Welt. 

Anfangs verdiente er seinen Lebensunterhalt als Milchmann. Im Winter
1851 machte er sich Gedanken, ob man zu Eis gefrorene Milch nicht der
Kundschaft irgendwie schmackhaft machen könne.

Mit einigen Zutaten wie Sahne, Fruchtmus, Vanille oder Schokolade,
Zucker, Butter schuf er sein Produkt: ein köstliches Speiseeis. 

Am 15. Juni 1851, heute vor 173 Jahren, eröffnete Jacob Fussel die
weltweit erste Eisfabrik. Die Nachfrage war so gewaltig, dass Fussel bald
mehrere Eisfabriken in den USA erbauen ließ. 

Der Unternehmer war keinesfalls eiskalt. Es ist überliefert, der
bekennende und praktizierende Quäker war ein Gegner der Sklaverei.
Nach dem Bürgerkrieg (1861 bis 1865) erbaute er für befreite Sklaven
ein Haus. In diesem Wohnprojekt konnten sie kostenfrei wohnen,
wurden beköstigt und medizinisch versorgt. 

In Washington D.C. ist Jacob Fussel 1912 verstorben.

Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl

Print Friendly, PDF & Email