
Vernachlässigte Baumpflege in Friedenau?
5. Januar 2024
Oh Tannenbaum, wie schmackhaft sind deine Blätter
5. Januar 2024Hektor Haarkötter „Küssen – Eine berührende Kommunikationsart“

Hektor Haarkötter (Foto: Büro Hektor Haarkötter)
Die Schriftstellerin und Kulturjournalistin Ute Cohen begrüßt monatlich einen literarischen Gast, um mit ihm über sein aktuelles Buch zu plaudern. Ein kunstinteressiertes Publikum kann sich auf eine fesselnde Lesung und anregende Gespräche freuen.
Gastgeberin: Ute Cohen
Die Schriftstellerin und Kulturjournalistin Dr. Ute Cohen veröffentlicht ihre Interviews in renommierten Zeitungen und Zeitschriften des Landes. Cohen war für führende amerikanische Unternehmensberatungen tätig. In Paris war sie bei der UNESCO beschäftigt. Sie publizierte mehrere Bücher: „Satans Spielfeld“, „Poor Dogs“, „Falscher Garten“ und den Gesprächsband „Chaos? Hinhören, Singen“ zusammen mit der Schauspielerin und Chansonnière Ingrid Caven.
Gast: Hektor Haarkötter
Hektor Haarkötter studierte Philosophie, Theologie, Deutsche Philologie, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Soziologie und arbeitet seit über 30 Jahren als Journalist, Autor und Regisseur für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. Er publiziert aber auch im „Spiegel“ und „Die Zeit“. In seinem neuesten Buch werden Lippenbekenntnisse wie Liebeskuss, Bruderkuss, Filmkuss und noch viele mehr augenzwinkernd, aber fundiert wissenschaftlich aufgearbeitet – beginnend von der Antike bis in die Jetztzeit.
Gemeinsam mit dem Autor feiert man die Deutschlandpremiere von seinem Buch „Küssen – Eine berührende Kommunikationsart“, erschienen im Verlag S. Fischer.
Gast: René Koch
Der Beauty-Experte kam im Laufe seines Lebens vielen Stars, wie z.B. Eartha Kitt, Joan Collins, Claudia Schiffer und Hildegard Knef sehr, sehr nahe. Da wurde sicherlich das eine oder andere kleine Geheimnis von Mund zu Mund weitergetragen. Mal sehen, ob ihm im Laufe des Abends doch die eine oder andere Anekdote zu entlocken ist.
Termin:
Montag, 05.02.2024
Veranstaltungsort:
Renaissance Theater, Knesebeckstraße 100 in 10623 Berlin-Charlottenburg.
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Tickets & Infos
cohens.club
VVK 25 € + VVK Gebühr
Restkarten zu 28 € eventuell an der Abendkasse erhältlich.
Freie Platzwahl
Text: XAMAX
Foto: Büro Hektor Haarkötter