„MOVIE MUSIC MOMENTS – Eine Fantastische Filmsongreise“ im Theater im Palais 
30. März 2025
Leipziger Buchmesse wurde erfolgreich beendet
31. März 2025
„MOVIE MUSIC MOMENTS – Eine Fantastische Filmsongreise“ im Theater im Palais 
30. März 2025
Leipziger Buchmesse wurde erfolgreich beendet
31. März 2025

Gustave Eiffel erschuf seinen Eiffelturm

Eiffelturm (Foto: Adam Neef)

In Dijon kam 1832 der Ingenieur, Fabrikant und Konstrukteur Gustave Eiffel zur Welt. Seine Firma erschuf 1886 in Frankreich die Freiheitsstatue von New York.

Er ist auch der Erbauer des Eiffelturms in Paris. Von 1887 bis 1889 leitete der Franzose die Bauarbeiten. Der Eiffelturm weist eine Höhe von 330 Metern auf. Die Konstruktion verschlang 10.100 Tonnen Stahl. 100 Jahre nach der Französischen Revolution 1789 wollte die Stadt Paris zur Weltausstellung 1889 den Eiffelturm der Öffentlichkeit präsentieren.

Der Eiffelturm sollte nur eine kurze Zeit die Besucher erfreuen und dann wartete der Schrottplatz auf ihn. Anfangs gab es erheblichen Widerstand gegen den Bau. Nachbarn befürchteten, der Turm könnte umknicken und Menschen verletzen oder sogar töten. Nach der Eröffnung des Eifelturms gab es statt Widerstand nur Begeisterung. In den letzten ca. 40 Jahren besuchten ca. 7 Millionen zahlende Gäste jährlich den Eiffelturm. Seit 1964 steht er unter Denkmalschutz.

Am 31. März 1889, heute vor 136 Jahren, eröffnete Gustave Eiffel mit Festgästen sein Werk. Überliefert ist, der Ingenieur und die Delegation mussten am 31. März 1889 viele Stufen erklimmen, um zur Aussichtsplattform zu gelangen. Das lag daran, dass der Fahrstuhl nicht pünktlich zur Eröffnung fertiggestellt worden ist.

Gustave Eiffel ist 1923 in Paris verstorben.

Text/Foto: Adam Neef