
Bildband- Buchvorstellung
15. August 2023
Superkraft Empathie „Terra Xplore“
15. August 2023Ein künstlicher Kanal

(Foto: Frank Pfuhl)
Ein künstlicher Kanal
Knapp 82 Kilometer lang ist der in Mittelamerika gelegene Panamakanal.
Es handelt sich beim Panamakanal um eine künstliche Wasserstraße mit Schleusen und einer Scheitelhaltung von ca. 25 Metern.
Der Atlantik wird mit dem Pazifik verbunden. Reeder sparen durch die Existenz des Panamakanals sehr viel Geld. Zeit ist bekanntlich Geld. Die Schiffe können sich die Umrundung von Kap Hoorn oder die Fahrt durch die Magellanstraße ersparen.
Die Bauarbeiten zum künstlichen Kanal in Panama hatten 1881 begonnen.
Am 15. August 1914, heute vor 109 Jahren, hatte man den Panamakanal eröffnet.
Große Feiern blieben aus am 15. August 1914, da Ende Juli der schreckliche Erste Weltkrieg Tod und Elend brachte.
Im letzten Jahr passierten ca. 14.200 Schiffe den Panamakanal, also knapp 40 Schiffe täglich.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl