Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht vom 25. auf den 26.9. das Parteibüro des Pankower AfD-Politikers Ronald Gläser beschädigt. Das Büro in Berlin-Blankenburg wies nach […]
Die Albatros gGmbh, der Unternehmensverbund für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen, feierte 20.9. in den Tegeler Seeterassen ihr 40- jähriges Bestehen. Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) kam […]
Wir hatten den Tag des Offenen Rathaus Reinickendorf ja bereits erwähnt. Alle in der BVV Reinickendorf vertretenen Fraktionen bzw. Gruppen waren mit Informationsständen am Rathaus Reinickendorf […]
In der Nacht vom 23. auf den 24. September kam es vor der Rettungsstelle am Vivantes in Reinickendorf zu einem Angriff auf Feuerwehrleute. Der Berliner GdP-Landeschef […]
Die Landtagswahl in Brandenburg am 22. September sorgte dafür, dass nur noch vier Fraktionen im Parlament vertreten sind. Die bisher im Landtag vertretenen Fraktionen Grüne, Freie […]
Der Gründer der „Tegeler Gespräche“, Dirk Steffel, konnte am 17. September einen Redner der Kategorie Klartextredner begrüßen. Der ehemalige Staatssekretär in Schleswig-Holstein, der ehemalige Landesminister in […]
Die Reinickendorfer Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) und die Berliner CDU-Generalsekretärin Dr. Ottilie Klein, MdB, besuchten am 21.Sepember die Suppenküche des Franziskanerklosters in Pankow. Man wollte sich einen […]
Einen besseren Rahmen hätte es für die Zertifizierung Reinickendorfs als Fairtrade-Town kaum geben können, als den Tag des offenen Rathauses am 21.9. Nicht nur das Wetter […]
Am heutigen 22. September finden Wahlen in Brandenburg statt. Das Land wird seit 2019 von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (SPD) repräsentiert. Er steht einer Koalition aus […]
CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann im TV- Interview Der Brandenburger CDU-Politiker Jan Redmann ist Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten. Am 22.9. finden die Wahlen statt. Im Spargelhof […]
Der aus Köln stammende Konrad Adenauer (1876 bis 1967) war der erste deutsche Bundeskanzler. Der Politiker aus den Reihen der CDU bekleidete das Kanzleramt von 1949 bis […]
Am 16. September besuchte der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, MdB die CDU im Landkreis Oberhavel. Begrüsst wurde er dort vom CDU-Vorsitzenden des Kreises Oberhavel, dem Landtagsabgeordneten Frank […]
Erntedankfest in der Gartenarbeitsschule Reinickendorf Am Samstag, 28. September 2024, feiert die Gartenarbeitsschule am Billerbecker Weg 123 A in 13507 Berlin-Reinickendorf Erntedankfest. Von 11 bis 17 […]
Im südlichen Afrika liegt Angola. Das Land weist rund 1,25 Millionen Quadratkilometer auf. In diesem Staat leben 37,8 Millionen Einwohner. António Agostinho Neto (17. September 1922 bis […]
GdP: Anzahl an Schüssen belegt, da will jemand töten In einer Shisha-Bar in der Scharnweberstraße in Reinickendorf fielen am Abend des 15. September Schüsse. Drei Personen […]
Kai Wegner (CDU) ist seit April 2023 Regierender Bürgermeister von Berlin. In Spandau kam er zur Welt.Von 1995 bis 1999 gehörte er der BVV Spandau an. […]
Auf Einladung des Präsidenten der Republik Usbekistan, Shavkat Mirziyoyev, wird Bundeskanzler Olaf Scholz am 15. und 16. September zu einem offiziellen Besuch in Usbekistan eintreffen. Seit […]
Die beiden Staaten Frankreich und Deutschland führten grausame Kriege. Auf beiden Seiten kamen zahlreiche Menschen dabei ums Leben oder kamen als Schwerstverletzte aus dem Krieg zurück. […]
Die für den 5. Oktober 2024 im Ernst-Reuter-Saal des Bezirksamtes Reinickendorf vorgesehene Bühnenshow „On Fire!“ des Comedians Nizar Akremi wird abgesagt. Das hat das Bezirksamt dem […]
In Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen kam Roderich Kiesewetter zur Welt. Nach dem Abitur 1982 absolvierte er eine Ausbildung zum Offizier. An der Universität der Bundeswehr München […]
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags, der jährlich am 8. September begangen wird, besuchte Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) am 9. September den interaktiven Informationsstand des Alpha-Bündnisses Reinickendorf im Märkischen […]
Der Fraktionsvorsitzende der FDP in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf, Dr. Felix Recke-Friedrich, konnte am 9. September zahlreiche Gäste zum Sommerfest seiner Partei begrüßen. In einem gastronomischen Betrieb […]
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf und der Jugendfeuerwehr Hermsdorf-Lübars lud für Sonntag, den 8. September, zum Tag des offenen Denkmals und anschließendem Sommerfest in der […]
9. September 2024
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 9. September 2024
Gunnar Lindemann, MdA: Teilnehmer bei Kongress für Frieden und Entwicklung Gunnar Lindemann (AfD) gehört seit 2016 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der Politiker aus Marzahn gewann bisher […]
Kim Il-Sung (1915 bis 1994) war ein koreanischer Politiker, der die Ideologie des Marxismus-Leninismus vertrat. Am 9. September 1948, heute vor 76 Jahren proklamierte er die […]
Tommy Tabor aus dem Bezirk Spandau gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus. Der Parlamentarier ist familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion. Wir sprachen mit ihm über die finanzielle Aufstockung für […]
Das Motto am 5. September im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte hätte auch lauten können: „Österreicher begrüßt Österreicher“. Der Gastgeber, der Journalist Ewald König, ist gebürtiger Österreicher. Er und […]
In den Pyrenäen befindet sich der Kleinstaat Andorra. Er wird oft als „Kleinstaat in den Pyrenäen“ bezeichnet. Seine Nachbarländer sind Spanien und Frankreich. Mit seinen knapp […]
Bonn war einst die provisorische Bundeshauptstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Politik bis kurz nach der Wiedervereinigung von Bonn aus gestaltet. In der Universitätsstadt […]
Es war Zar Peter der Große (1672 bis 1725) der 1703 die Stadt St. Petersburg gegründet hatte. Namensgeber war nicht der Zar, sondern der Schutzheilige Apostel […]