16. Oktober 2024

Erfolgsgeschichte Europäische Bürgerinitiative: EU-Bürger gestalten EU-Politik  

In den letzten zwölf Jahren starteten mehr als tausend EU-Bürger 118 Europäische Bürgerinitiativen (EBI). EU-weit konnten mehr als 20 Millionen Unterschriften als Unterstützungsbekundungen gesammelt werden. Deutsche trugen etwa fünf Millionen Unterschriften bei und bezeugten damit ihr Interesse, […]
16. Oktober 2024

CDU-Reinickendorf schlägt Marvin Schulz als Bundestagskandidaten vor 

Der Kreisvorstand der CDU-Reinickendorf hat einstimmig Marvin Schulz als Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Berlin-Reinickendorf vorgeschlagen.  Der Reinickendorfer CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer sagte im Nachgang der Parteivorstandssitzung: „Marvin […]
15. Oktober 2024

Globaler Händewaschtag: Ein Drittel der Menschheit hat keinen Zugang zu Wasser und Seife

Anlässlich des Globalen Händewaschtag am 15.10. weist das Entwicklungsministerium auf die Bedeutung solcher Hygienemaßnahmen für die weltweite Gesundheit hin. Das macht auch der aktuelle Mpox Ausbruch […]
11. Oktober 2024

Strategie gegen Einsamkeit: Aktion zur Sichtbarkeit von Anlaufstellen in Reinickendorf

Im Rahmen der Strategie gegen Einsamkeit hat das Bezirksamt Reinickendorf am 10.10. eine weitere Aktion gestartet, um Anlaufstellen für Betroffene sichtbar zu machen. Ein neu gestalteter […]
9. Oktober 2024

Treffpunkt Quasselbank vorm Rathaus Reinickendorf

Diese Bank hält, was sie verspricht:  Zum ersten Quasseltreff an der gleichnamigen Bank vor dem Reinickendorfer Rathaus laden Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Einsamkeitsbeauftragte Katharina Schulz für […]
8. Oktober 2024

„Flammen, Funken, Kürbisfeuer – Ein herbstlicher Ausflug“!

Unterm Motto „Flammen, Funken, Kürbisfeuer“! erwartet Berlin-Brandenburgs größte Kürbisausstellung die Besucher im Spargelhof Klaistow zu einem feurigen Spektakel – und Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren mit Grundsicherung […]
6. Oktober 2024

Österreichischer Außenminister und ehemaliger Bundeskanzler besuchte „korrespondenten.cafe“ 

Am 1. Oktober konnte der Journalist Ewald König im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte einen ehemaligen Bundeskanzler und amtierenden Außenminister begrüßen. Vor zahlreichen internationalen Journalisten sprach S. E. Alexander […]
2. Oktober 2024

Reinickendorfer Bezirksbürgermeisterin gratuliert zum jüdischen Neujahrsfest

Anlässlich des jüdischen Neujahrsfestes, in diesem Jahr vom 2. bis 4. Oktober, hat Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner allen Mitbürgern jüdischen Glaubens herzliche Glückwünsche ausgesprochen. Im Foyer […]
2. Oktober 2024

Sandra Khalatbari, MdA: Sprechstundentermine

Sandra Khalatbari (CDU), Abgeordnete des Wahlkreises Grunewald, Halensee, Preußenpark, Hohenzollerndamm, lädt im Oktober 2024 herzlich zu Sprechstunden ein. Die Termine sind: Bürgersprechstunde am Montag, 07. Oktober […]
29. September 2024

GdP-Landeschef Stephan Weh: Sinnfreie Diskussion über Messerverbotszonen

In der Nacht vom 28. auf den 29.9. gab es wieder zwei heftige Auseinandersetzungen, bei denen Messer zum Einsatz gekommen sind. Die Auseinandersetzungen fanden in Neukölln […]
28. September 2024

Karsten Woldeit, MdA: Keine Zweiklassenbewertung von Anschlägen!

Kürzlich hatten wir über die Sachbeschädigungen und Anschläge an einem Bürgerbüro in Berlin-Blankenburg berichtet. Betroffen war das Bürgerbüro des AfD-Politikers Ronald Gläser. Er gehört dem Berliner […]
27. September 2024

Ariturel Hack, MdA: InnoTrans debattiert zukunftsweisende Mobilitätslösungen

Die Leitmesse InnoTrans steht für Spitzenleistungen in der Verkehrstechnik. Sie findet alle zwei Jahre auf dem Messegelände in Berlin-Charlottenburg statt. 2024 wurde die InnoTrans zum 14. […]