Nachgefragt-Kommunalpolitiker David Jahn David Jahn gehört der BVV Reinickendorf an. Der FDP-Politiker ist dort Stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion. Am 10. Februar stellte er dem Bezirksamt Reinickendorf […]
Rundgang mit Staatssekretär Woop Gerry Woop (Die Linke) ist Berliner Staatssekretär für Europa. Am 5. Februar lud er zusammen mit Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor […]
Henner Schmidt, MdA: Private Busanbieter hinzuziehen Henner Schmidt ist infrastrukturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Zum Senatsbeschluss, den Berliner ÖPNV zu entzerren, sagte der Parlamentarier aus dem […]
June Tomiak, MdA feiert Seit 2016 gehört June Tomiak dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Sie besuchte die Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin-Wedding und legte ihr Abitur am Gottfried-Keller-Gymnasium ab. […]
Geburtstag der S-Bahn Der Bau der Berliner Stadtbahn begann 1875. Am 6. Februar 1882 eröffnete man die Strecken der S-Bahn nur für einen einzigen Fahrgast. Kaiser […]
Digitale Bürgersprechstunde der Reinickendorfer FDP-Fraktion Die nächste Bürgersprechstunde des Stellv. FDP-Fraktionsvorsitzenden und verkehrs- und jugendpolitischer Sprecher der Fraktion in Reinickendorf, David Jahn, findet digital am […]
Nachgefragt- Thomas Seerig, MdA Gespräch zum Buch „Ich lasse mich durch viele Fantasien tragen“ Im Frieling Verlag Berlin mit Sitz in der Rheinstraße in Steglitz ist […]
Bundeswehr hilft im Kampf gegen Corona Zum Hilfseinsatz der Bundeswehr bei der Bewältigung der Corona-Pandemie teilte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte, mit: „Auf die […]
Henner Schmidt, MdA: Bargeldloser Ticketverkauf begrüßenswert Henner Schmidt aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist infrastrukturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Zum bargeldlosen Ticketverkauf in den Berliner Bussen […]
Gerade lese ich-Michael Schulz berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was unsere […]
Bauernproteste in Berlin Sowohl vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium als auch vor dem Bundesumweltministerium sah man in dieser Woche zahlreiche Traktoren. Aus ganz Deutschland hatten sich Landwirte aufgemacht, […]
Nachgefragt – Kommunalpolitiker Reinhard Frede Reinhard Frede ist von Beruf Versicherungsmakler. In Alt-Mariendorf ist seine Agentur ansässig. Reinhard Frede hat erfolgreich Publizistik, BWL und Politik studiert. […]
Corona Schnelltest am Kudamm, Easy BioMed Zwanzig Minuten hoffen auf eine negative NachrichtMit diesem Titel der Pressemitteilung des Unternehmens BioMed berichte ich von meinem heutigen Einsatz […]
Coronaschnelltest am Kudamm Im Hotel Bristol (Kempinski) Berlin wurde am Dienstag, den 19. Januar 2021 ein neues Testzentrum für Corona Schnelltests eröffnet. In direkter Nachbarschaft zum […]
Thomas Hacker, MdB: Für die Künstlerinnen und Künstler geht es nur noch ums Überleben Der aus Bayern stammende FDP-Bundestagsabgeordnete Thomas Hacker ist medienpolitischer Sprecher und Obmann […]
FDP: Frauenpower in Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost Für den Bundestagswahlkreis 83, der aus Friedrichshain-Kreuzberg und Prenzlauer Berg Ost besteht, sind bei der FDP die Würfel […]
Artur Auernhammer, MdB: Das Politische Jahr eingeläutet Artur Auernhammer (CSU) gehörte erstmals von 2004 bis 2005 dem Deutschen Bundestag an. Seit 2013 hat er wieder ein […]
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Das deutsche Sprichwort: „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ gilt natürlich auch für die Bereiche der Politik und der Diplomatie. Der Preußische […]
Altehrwürdiger BVV-Saal noch namenlos In einem Antrag für die kommende BVV-Sitzung fordert die Reinickendorfer FDP-Fraktion dem BVV-Saal einen Namen zu geben. „Gemeinsam mit allen Fraktionen in […]
BERLIN: Paul Fresdorf, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zum Berliner COVID-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz: „Die große Mehrheit der Menschen vertraut in unsere Demokratie und politischen Institutionen. Doch dieses […]
Spaziergang: Unter den Linden In Corona-Zeiten ist es mit dem Verreisen so gut wie unmöglich, jetzt irgendwo hinzufahren oder hinzufliegen. Den ganzen lieben, langen Tag „in […]
Oh Tannenbaum Er gehört einfach zu Weihnachten wie Christstollen und Adventskranz: der Weihnachtsbaum. Der Weihnachtsbaum ist-steuerlich betrachtet-recht vielfältig ausgestattet, auch wenn man es kaum glauben mag. […]
30. Dezember 2020
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 30. Dezember 2020
Am 18. und 19. September 2020 hatte die CDU Neukölln ins Hannah Arendt Gymnasium in Berlin-Neukölln seine Mitglieder zu einem Nominierungsparteitag eingeladen. Auf der Tagesordnung standen […]
30. Dezember 2020
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 30. Dezember 2020
„70 Jahre gemeinsam für Deutschlands Zukunft“ Unter dem Motto „ 70 Jahre gemeinsam für Deutschlands Zukunft“ fand am 29. Juni 2015 im Berliner „ewerk“ ein Festakt […]
28. Dezember 2020
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 28. Dezember 2020
Herzlichen Glückwunsch an alle Kandidaten des CDU Kreisverbandes Berlin-Mitte, die am 26.9.20 im Berliner MOA-Hotel für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin (2021) gewählt wurden. Ihnen […]
28. Dezember 2020
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 28. Dezember 2020
Unser Neukölln, wie wir es lieben – eingeladen bei der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Neukölln Einer der vielen schönen Orte von Neukölln ist der Gutshof Britz mit […]
21. Dezember 2020
Veröffentlicht von Frank Pfuhlon 21. Dezember 2020
Thomas Seerig, MdA: Man setzt zu stark auf Impfungen Thomas Seerig aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist pflegepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Er sagte zu […]