Deutschlands Wiedervereinigung fand am 3. Oktober 1990 statt. Am 2. Dezember 1990 hatten im wiedervereinigten Berlin Landtagswahlen stattgefunden. Die CDU gewann diese Wahl. Eberhard Diepgen war […]
GdP fordert zentrale OSINT-Kompetenzstelle für Berlin Nicht erst durch die Festnahme von RAF-Terroristin Daniela Klette ist in unserem Land die Diskussion über die Möglichkeiten von Polizeiarbeit […]
Im Jahre 1956 hatte der Deutsche Bundestag die Wehrpflicht beschlossen. Die erste Musterung der Soldaten der Bundeswehr erfolgte am 21. Januar 1957, heute vor 68 Jahren. […]
Der Neujahrsempfang der AfD Reinickendorf hat seit Jahren Tradition. In diesem Jahr fand er am 17. Januar im Ernst-Reuter-Saal statt. Rolf Wiedenhaupt, der Bezirksvorsitzende und Mitglied […]
Ewald König vom „Berliner Korrespondentenbüro – International Media Projects“ begrüßte am 13. Januar im „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte zum dritten Mal Christoph Heusgen. In Düsseldorf kam Christoph […]
GdP: „Hauptstadt ist einer der Hotspots für kriminelle Banden“ Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat am 17.1. sich zur Organisierten Kriminalität (OK) im Jahr 2023 […]
Besonderen Besuch hatte Reinickendorf am Dienstag, den 14. Januar: KBS, das öffentlich-rechtliche Fernsehen Südkoreas, war zu einem Interview angereist, um mehr über die bezirkliche Strategie gegen […]
Martin Luther King kam 1929 in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia zur Welt. Er studierte erfolgreich Theologie im US-Bundesstaat Pennsylvania. Anschließend trat er eine Stelle als Pastor […]
Der CDU-Politiker Dennis Radtke gehört dem Europäischen Parlament an. Seit 2024 ist er Bundesvorsitzender der CDA. Am 13. Januar konnte Dennis Radtke bei der Betriebsrätekonferenz in […]
Dr. Kristin Brinker ist die Fraktionsvorsitzende der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus. Am 9. Januar lud ihre Fraktion zum Neujahrsempfang ein. Er fand im Berliner Abgeordnetenhaus statt […]
Die Bundestagswahl am 23. Februar ist nun in Berlin sichtbar angekommen. Seit dem 12. Januar dürfen die Parteien Plakate an Laternenmasten aufhängen. An mancher Lampe sind […]
Der CDU-Abgeordnete Frank Bommert gehört seit 2009 dem Landtag Brandenburg an. Hinter der Landesgrenze im nördlichen Berlin ist er zu Hause. Er ist Vorsitzender der CDU im […]
Der SSW-Landesparteitag bestätigte am Sonnabend in Schleswig mit großer Mehrheit die Spitzenkandidatur des bisher einzigen Bundestagsabgeordneten der Regional- und Minderheitenpartei. Seidler selbst gab sich kämpferisch. Der […]
Ariturel Hack gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Der CDU-Politiker ist direktgewählter Abgeordneter des Wahlkreises Westend. Er ist zudem Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Sprecher für E-Sport. Der […]
Der FDP-Kommunalpolitiker Reinhard Frede gehört der BVV Tempelhof-Schöneberg an. In der Silvesternacht gab es in der Belziger Straße in Berlin-Schöneberg eine Explosion. Diese wurde von einer […]
Monika Grütters erblickte das Licht der Welt in Münster. Erfolgreich studierte sie in ihrer Geburtsstadt Politikwissenschaft, Kunstgeschichte und Germanistik. 1998 wurde sie Mitglied im Landesvorstand Berlin […]
Alexander Schallenberg wird Interimskanzler Unser Nachbarland Österreich wird einen Interimskanzler bekommen. Es ist Alexander Schallenberg (55). Der Politiker aus den Reihen der ÖVP war eine kurze […]
Der CDU-Politiker Danny Freymark aus Lichtenberg gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Er bietet am 13. Januar in seinem Bürgerbüro eine Sprechstunde an. Diese Sprechstunde findet von […]
Die FDP begann das neue Jahr mit dem traditionellen Dreikönigstreffen am 6. Januar in Stuttgart. Für die FDP Steglitz-Zehlendorf war deren Vorsitzender, Tobias Bauschke, vor Ort […]
Am Abend des 6. Januars gab es eine Auseinandersetzung in Neukölln. Bei dieser Auseinandersetzung sollen auch Schüsse gefallen sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Die Polizeibeamten […]
David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er fordert eine Wiedereröffnung des BVG-Kundenzentrums in Alt-Tegel. Der FDP-Bezirkspolitiker David Jahn teilte mit: „Seit Oktober ist das […]
Die Petition der GdP für ein Böllerverbot hat am Morgen des 5. Januars die Marke von einer Million Unterstützern durchschritten. Am 6. Januar gibt es die […]
Am Abend des 2. Januars hat es gegen 20.20 Uhr eine Detonation auf dem Gelände des Polizeiabschnittes 12 (A 12) an der Straße „Am Nordgraben“ gegeben. […]
Nein, mit „Die Ampel“ ist nicht die ehemalige, aus drei Parteien bestehende Regierungskoalition, hier gemeint. Es geht um den Straßenverkehr. Offiziell sprechen Fachleute wie Verkehrsrichter, Polizeibeamte, […]
So startenten Muslime das neue Jahr 2025. Während vielerorts der Jahreswechsel mit ausgelassenen Feiern und einer Flut von Silvestermüll endete, setzen muslimische Jugendliche ein beeindruckendes Zeichen […]
Janette Menzel, Schatzmeisterin des Vereins „Verkehrsberuhigung mit Augenmaß“, hat in der Silvesternacht gegen 1:30 Uhr in der Victoriastadt beobachtet, dass ein Löschfahrzeug der Feuerwehr und drei […]
Am 1. Januar hat Polen turnusgemäß den rotierenden EU-Ratsvorsitz übernommen. Polen folgt auf Ungarn. Alle sechs Monate wechselt der Vorsitz der europäischen Ministertreffen. Das Land mi […]
Silvester endete nicht für alle Mitbürger fröhlich und sorgenfrei. Fünf Menschen starben beim Zünden von Pyrotechnik. Mal waren es illegal aus Polen und Tschechien eingeführte Pyrotechniken, […]
Im Ruhrgebiet kam die FDP-Politikerin Ulrike Flach zur Welt. Ihre Wiege stand in Oberhausen. Nach dem Abitur studierte sie erfolgreich in Mainz und London „Angewandte Sprachwissenschaften“. […]