Ende Oktober 2024 haben „Fans“ von Hansa Rostock Eisenbahnwaggons, in dem Fans aus Essen, Anhänger von Rot-Weiß Essen saßen, gestürmt. Es kam zu Schlägereien. Am heutigen […]
Wir können uns alle noch daran gut erinnern, als man nur mit Maske in die öffentlichen Verkehrsmittel hierzulande einsteigen durfte. Kinos, Theater, Konzertsäle blieben geschlossen. Wer […]
„Kein Kandidat hat die Absolute Mehrheit erreicht. Es findet eine Stichwahl statt zwischen Gert-Uwe Mende (SPD) und Thilo von Debschitz (CDU).“ Dies meldete am 9. März […]
Am 10. März gab es im Innenausschuss ein paar interessante Punkte, zu denen sich die GdP-Berlin anschließend geäußert hat. I: Landeschef Stephan Weh zum angekündigten Veranstaltungssicherheitsgesetz: […]
Nach dem 8. Mai 1945, dem Kriegsende des Zweiten Weltkriegs, war es für die Lufthansa unmöglich, die Westberliner Flughäfen Tempelhof und Tegel zu bedienen. Das war […]
Der Vertrag über „Konventionelle Streitkräfte in Europa“ (KSE-Vertrag) legte Obergrenzen für die Anzahl schwerer Waffensysteme fest. In Europa betraf es das Gebiet vom Atlantik bis zum […]
Der Politiker Tommy Tabor aus Spandau gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Er ist in der AfD-Fraktion Sprecher für Familie und Jugend, sowie stellv. Sprecher Bildung. Wir […]
Der Politiker Burkard Jung kam 1958 im westfälischen Siegen zur Welt. Seit März 2006 ist der Oberstudiendirektor im Kirchendienst Oberbürgermeister von Leipzig. Der SPD-Politiker war von […]
Knapp 200 Millionen Menschen weltweit sprechen heutzutage Turksprachen. In Eurasien sind die Turksprachen sehr stark verbreitet. Sprachwissenschaftler benennen rund 40 Turksprachen. Die unabhängigen Staaten Türkei, Usbekistan, […]
Im Alter von 92 Jahren ist der CDU-Politiker Bernhard Vogel verstorben. Bernhard Vogel kam am 19. Dezember 1932 in Göttingen zur Welt. Er ist der jüngere […]
Am 28. Februar lud Dirk Steffel, der Gründer des „Tegeler Gespräch“, zum 75. Tegeler Gespräch ein. Als Gast konnte er den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) […]
In Nordafrika fand in der Zeit von 1954 bis 1962 der Algerienkrieg statt. In diesem Teil Afrikas begehrten die Algerier gegen die Kolonialmacht Frankreich auf. Das […]
Das Denkmal für Kurt Schumacher am nördlichen Rand des Kurt-Schumacher-Platzes erstrahlt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Kürzlich wurde es vollständig von Graffiti und anderen Schmierereien gereinigt. […]
Die Freistellung der Landestierschutzbeauftragten hat viele Fragen zur strukturellen Verankerung des Tierschutzes in Berlin aufgeworfen. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus setzt sich dafür ein, dass Klarheit über […]
Der Sozialdemokrat Friedrich Ebert (1871 bis 1925) war von 1919 bis zu seinem Tode Reichspräsident. Von 1913 bis 1919 war er SPD-Vorsitzender. Der Regierende Bürgermeister von […]
Rolf Wiedenhaupt neuer Parlamentarische Geschäftsführer Am 25.2. hat die AfD-Hauptstadtfraktion turnusmäßig ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dabei wurden die Fraktionsvorsitzende Dr. Kristin Brinker sowie die stellvertretenden Vorsitzenden […]
Seit längerer Zeit waren sowohl der Standfuß als auch die Unterseite des Daches und die umlaufende Bank des großen Wetterpilzes am Maximiliankorso/Sigismundkorso in Frohnau großflächig mit […]
Der Staat Preußen gab sich im Jahre 1848 eine neue Verfassung. Es waren zwei Kammern geschaffen worden, in denen die Volksvertreter des Staates Preußen ihre Amtsgeschäfte, […]
Am 25. Februar lud Hendrik Wüst (CDU), der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, die Medienvertreter in die Landesvertretung in Berlin-Tiergarten ein. Henrik Wüst ist auch Vorsitzender der […]
Friedrich Merz setzte klare Akzente Rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich am 21. Februar in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen. Sie war bis auf den letzten […]
GdP-Landeschef Stephan Weh: „Nächste Bundesregierung muss endlich praxisnahe Maßnahmen ergreifen!“ Am Holocaust-Mahnmal in Berlin-Mitte verletzter ein junger Asylbewerber (19) aus Syrien einen Besucher mit einem Messer lebensgefährlich. […]
Dirk Steffel, der Gründer der „Tegeler Gespräche“ lädt am 28. Februar zum 75. Mal ein. Seit 1999 sind die „Tegeler Gespräche“ ein Anziehungspunkt für Gäste weit […]
Am Dienstag, 25. Februar 2025, findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Brunowplatz in 13507 Berlin-Tegel der nächste BSR-Kieztag statt. Wie gewohnt organisiert das Ordnungsamt […]
Der CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen kam in Berlin zur Welt. Er stammt aus Reinickendorf und war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. Im September 2011 wurde er […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau […]
Marvin Schulz ist in Reinickendorf geboren und aufgewachsen. Er studierte Verwaltungswissenschaften und war als Führungskraft im Amt für Flüchtlingsangelegenheiten tätig. Seit 2021 ist er Vorsitzender der […]
Marita Fabeck gehört der BVV Friedrichshain-Kreuzberg an. Die CDU-Kommunalpolitikerin gehört zudem dem Landesvorstand ihrer Partei an. Wir sprachen mit ihr. STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was können Sie uns über […]
In Aachen kam Armin Laschet zur Welt. Der bekennende Katholik war als Kind und Jugendlicher Messdiener im Dom zu Aachen. Sein Vater war einst im Bergbau […]
Am 16.2. diskutierten auf den TV-Sendern von RTL/ntv gleich vier Kanzlerkandidaten. Es ging darum, wer stellt den Kanzler? Welche Fraktion wird im Bundestag die größte werden? […]