10. Februar 2024

Für die BundID registrieren – berlinweit erstmalig am Bürgerterminal im Rathaus Reinickendorf möglich

Wer einen Personalausweis mit Online-Funktion hat, kann nun auch die BundID nutzen und sich dafür kostenfrei am Bürgerterminal im Foyer des Rathauses Reinickendorf registrieren. Was ist […]
6. Februar 2024

Marita Fabeck: „Entsieglung in Friedrichshain-West überdenken!“

Marita Fabeck gehört der BVV Friedrichshain-Kreuzberg an. Zugleich ist sie Mitglied im Landesvorstand der CDU Berlin. Wir sprachen mit ihr zur Parkplatzsituation in der Palisadenstraße/ Koppenstraße. […]
5. Februar 2024

Extremistischer Angriff auf Geschäftsstelle der GdP Berlin

Beschmiert, Scheiben eingeworfen, Löschschaum im Innenraum von zwei Fahrzeugen versprüht Am Wochenende vom 3. auf den 4. Februar haben Unbekannte die Geschäftsstelle der Gewerkschaft der Polizei […]
5. Februar 2024

Chris Gueffroy-Eines von über 800 Maueropfern

Die DDR-Machthaber hatten am 13. August 1961 alle Wege nach Westdeutschland und nach Westberlin verriegelt. Mit Stacheldraht, Mauern, Minen, schwerbewaffneten Grenzern und abgerichteten Hunden wollte man […]
3. Februar 2024

Drei Länder stecken in Benelux

Der Name Benelux setzt sich aus den Anfängen der Landesnamen zusammen: Belgien, Nederland und Luxemburg. 1958 beendete man erfolgreich Verhandlungen, um den Benelux-Vertrag zu unterzeichnen. Alle drei Länder haben einen […]
2. Februar 2024

Bergmannstraße und die Verkehrssituation  

Bergmannstraße und die Verkehrssituation   Vor rund zwei Jahren wurde die Bergmannstraße im mittleren Teil durch die Verkehrsverwaltung von Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltet.  Ziel war, den Radfahrern Vorrang […]
31. Januar 2024

Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf 

Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf  Gordon Huhn, MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf, sowie das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Burkard Dregger, konnten am 30. Januar in Reinickendorf-Ost die […]
29. Januar 2024

GdP schlägt Alarm wegen desaströser Fahrzeugsituation bei der Polizei Berlin

„Wir nehmen Funkwagen komplett aus dem Dienst, weil kein Reifen gewechselt werden kann“ Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betrachtet die immer desaströser werdende Fahrzeugsituation bei der […]
28. Januar 2024

FDP-Europaparteitag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Spitzenkandidatin 

FDP-Europaparteitag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Spitzenkandidatin  Am 28. Januar fand in der STATION in Berlin-Kreuzberg der Europaparteitag der FDP statt. Am Morgen hatte ihn der FDP-Bundesvorsitzende und Finanzminister […]
28. Januar 2024

Reinickendorf gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren haben Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), sowie […]
27. Januar 2024

MIT- Reinickendorf begrüßt Bundesvorsitzende Gitta Connemann, MdB

MIT- Reinickendorf begrüßt Bundesvorsitzende Gitta Connemann, MdB Seit 2021 ist Gordon Huhn MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf. Man kennt den Rechtsanwalt Gordon Huhn auch als ehemaliges BVV-Mitglied. Er gehörte […]
27. Januar 2024

Kaffeewetten-Rekord: 683 Päckchen und 2.500 Euro für die Kältehilfe 

Kaffeewetten-Rekord: 683 Päckchen und 2.500 Euro für die Kältehilfe  Reinickendorf hat sich bei seiner zweiten Teilnahme an der vom Lebensmittelhändler Michael Lind initiierten Kaffeewette großartig gesteigert […]
26. Januar 2024

Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen

Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen Jugendliche brauchen Vorbilder, und Deutschland benötigt dringend Fachkräfte-Nachwuchs: Praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und das Kennenlernen des breiten Spektrums potenzieller Reinickendorfer […]
22. Januar 2024

Gedenken an NS-Opfer

Gedenken an NS-Opfer René Powilleit ist Kreisvorsitzender LSU Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER HAUPTSTADT: Sie haben mitgeteilt, Berliner LSU-Kreisverbände gedenken der Opfer des nationalsozialistischen Rassenwahns. […]
20. Januar 2024

Neuer Beauftragter für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene besuchte Reinickendorf

Neuer Beauftragter für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene besuchte Reinickendorf Berlin hat Walter Gaucks zum neuen Beauftragten für Deutsche aus Russland, Spätaussiedler und Vertriebene ernannt. […]