Frühjahrsputz 2024: Kita-Kinder säubern den Steinbergpark Seit dem 11. März putzt, fegt, harkt und sammelt Reinickendorf wieder im Rahmen seiner jährlichen Frühjahrsputz-Aktion, zu der das Bezirksamt […]
Mit der Lufthansa nach Leipzig Nach dem Zweiten Weltkrieg war es für die Lufthansa unmöglich, die Westberliner Flughäfen Tempelhof und Tegel zu bedienen. Das war nach […]
„Von der Schulbank ins Parlament: Initiative Jugendparlament ebnet den Weg für politische Partizipation“ In Schleswig-Holstein, dem Bundesland mit der höchsten Dichte an Kinderund Jugendparlamenten gemessen an […]
Die Nr. 1 von Leipzig feiert Burkard Jung kam 1958 im westfälischen Siegen zur Welt. Seit März 2006 ist der Oberstudiendirektor im Kirchendienst Oberbürgermeister von Leipzig. […]
Wanderausstellung in Reinickendorf: „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“ Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Wanderausstellung „Kunst ohne […]
Der Turkologen-Kongress Nr. 1 Rund 200 Millionen Menschen weltweit sprechen heutzutage Turksprachen. In Eurasien sind die Turksprachen sehr stark verbreitet. Sprachwissenschaftler benennen rund 40 Turksprachen. Die unabhängigen […]
Wolfgang Kubicki kam in Braunschweig zur Welt. Erfolgreich studierte er Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Der Diplom-Volkswirt ist Rechtsanwalt von Beruf. Die Anwaltskanzlei befindet sich in Kiel. Seit […]
Kai Wegner zu Gast bei der IHK Am 28. Februar besuchte Kai Wegner die IHK in Charlottenburg. Erstmals war er beim „Wirtschaftspolitischen Frühstück“ zu Gast als […]
Der 30. Februar Am 29. Februar bringt unsere Redaktion einen Hinweis auf einen Gedenktag, der 1 Tag später erwähnenswert ist! Nun werden unsere werten Leser sicherlich […]
Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey besuchte das Gillette-Werk Am 28. Februar 2024 besuchte die Berliner Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) das Gillette-Werk in Berlin-Tempelhof. Gillette ist eine […]
Vierteilige Dokuserie von Carmen d’Avis und Thomas Nickel ZDFinfo: Mittwoch, 6. März 2024, ab 20.15 UhrZDFmediathek: ab Samstag, 24. Februar 2024, 5 Uhr Die Bundeswehr ist […]
Der 1922 geborene Peter Lorenz (CDU) war in den siebziger Jahren in Berlin eine bekannte Person. Für den 2. März 1975 war die Wahl zum Abgeordnetenhaus […]
David Jahn (FDP) gehört der BVV Reinickendorf an. Er stellte eine Anfrage an das Bezirksamt über die Sicherheit der Bäume im Bezirk. Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER-HAUPTSTADT: […]
Gemeinsamer Einsatz von Ordnungsamt und Polizei entlang der Scharnweberstraße Am 25. Februar kontrollierte das Ordnungsamt Reinickendorf gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) und Dienstkräften vom Abschnitt 11 […]
Ein Termin-zwei Kammern Im Jahre 1848 gab sich der Staat Preußen eine neue Verfassung. Es waren zwei Kammern geschaffen worden, in denen die Volksvertreter des Staates […]
Die FDP Lichtenberg traf sich am 21. Februar. Der Bezirksausschuss der FDP Lichtenberg wählte auf dieser Versammlung einstimmig Christian Wolf (45) zum neuen Bezirksvorsitzenden. Christian Wolf […]
Namenlose Grünanlage in Waidmannslust heißt nun „Diana-Eck“ Die geschützte Grünanlage zwischen Waidmannsluster Damm und Dianastraße verlor im Jahr 2016 ihren Namen Place Antony. Am 21. Februar […]
GdP fordert Ende der Kaltverpflegung und Aufwandsentschädigungen für Einsatzkräfte Immer wieder kommt es bei großen Einsatzlagen für Berlins Polizei zu Problemen mit der Versorgung der Kräfte. […]
Tim-Christopher Zeelen kam in Berlin zur Welt. Der CDU-Politiker aus Reinickendorf war einst Stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Union. Im September 2011 wurde er für kurze Zeit […]
Die Überraschung ist groß, die Freude auch! Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte im Seniorenclub Hermsdorf den 1000. Kunden, eine Reinickendorferin, die sich ummelden möchte mit einem […]
Generalinspekteur a. D. Eberhard Zorn war von April 2018 bis Mai 2023 im Amt. Er war für die Gesamtkonzeption der militärischen Verteidigung, einschließlich der Planung und […]
Der CDU-Politiker Armin Laschet kam in der Domstadt Aachen zur Welt. Der bekennende Katholik war als Kind und Jugendlicher Messdiener im Dom zu Aachen. Sein Vater […]
Am 12. Februar lud Seine Exzellenz, Herr Botschafter Dilshod Akhatov, in die Botschaft Usbekistans in Berlin-Moabit ein. Der spannende Literaturabend aus der Veranstaltungsreihe „Usbekistan: Hort des […]
In den Fixerstuben können sich Drogenabhängige unter Aufsicht von Ärzten straffrei Drogen spritzen. Die Suchtkranken lieben die Fixerstuben. Die Nachbarschaft und die Kaufleute im Umkreis der […]
Lettland, der Staat im Baltikum, wollte bald nach seiner Unabhängigkeit 1991 der EU beitreten. Am 15. Februar 2000, heute vor 24 Jahren, begannen die Beitrittsverhandlungen zwischen […]
Thomas Seerig (FDP) gehörte sowohl von 1990 bis 1995 als auch von 2016 bis Herbst 2021 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. In der Zeit von 2016 bis 2021 […]
Am 12. Februar 2024 hatte der Botschafter der Islamischen Republik Iran, S. E. Herr Mahmoud Farazandeh, anlässlich des 45. Jahrestags des Siegs der iranischen Revolution zu […]
Das Bundesverfassungsgericht hatte angeordnet, dass auch in Berliner Bundestagswahlkreisen Nachwahlen stattfinden müssen. So waren am 11. Februar knapp 20 Prozent der Wähler in Berlin aufgerufen, zu […]