Die Vereinigten Staaten feiern am 4. Juli das Bestehen ihrer Unabhängigkeitserklärung. Am 4. Juli 1776, heute vor 248 Jahren, unterzeichneten Vertreter der damals 13 Kolonien das […]
Angriff auf Sanitäter In der Nacht vom 2. auf den 3. Juli lag eine hilflose Person auf der Fuldastraße in Berlin-Neukölln. Als Rettungssanitäter sich um den […]
SS-Parolen: „An Widerlichkeit nicht zu übertreffen!“ Erneut wurde das Café und Restaurant „Das Hoven“ in Berlin-Neukölln Ziel eines widerwärtigen Angriffs. In der letzten Nacht sind an […]
Offizierinnen, Stillgestanden! Heute ist es eine Selbstverständlichkeit, bei einem Feierlichen Gelöbnis oder beim Empfang von ausländischen Staatsgästen sieht man Soldatinnen der Bundewehr. Das war nicht immer […]
Sommerfest im Elisabethstift Die neue Leitung des Elisabethstifts in Reinickendorf hatte am 28. Juni zur Einführung im Rahmen eines Sommerfests eingeladen. Viele sind der Einladung von […]
Die DVP Die UdSSR ordnete nach dem Zweiten Weltkrieg an, auf dem Gebiet der DDR eine zentralistisch organisierte Polizei zu gründen. Es entstand die Volkspolizei, die […]
Gunnar Lindemann, MdA: Bin ich mit den Ergebnissen aus Essen zufrieden. Gunnar Lindemann (AfD) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus seit 2016 an. Seinen Wahlkreis in Marzahn gewann […]
Dieter Stier widerlegt Curd Jürgens Dieter Stier kam in Sachsen-Anhalt zur Welt. Der CDU-Politiker gehört seit 2009 dem Deutschen Bundestag an.Seinen Wahlkreis Burgenland-Saalekreis gewann der Diplom-Agraringenieur […]
Thomas Seerig: Eklatanter Verstoß gegen die UN-Behindertenrechtskonvention durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Thomas Seerig gehört dem Vorstand der LV Selbsthilfe Berlin an. Man kennt ihn auch als ehemaligen […]
„Altern in Vielfalt in Reinickendorf“ – Erster Fachtag zu Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft Im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche fand am 24.06.2024 […]
Sommerfest der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Raed Saleh, Fraktionsvorsitzender der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, begrüßte am 27. Juni in einem Cafe in Berlin-Kreuzberg die geladenen Gäste zum […]
Tor, Tor, Tor, Tor für Deutschland Fußballfreunde, selbst wenn sie beim WM-Endspiel Deutschland : Schweiz 1954 noch gar nicht auf der Welt waren, kennen den TV-Reporter […]
Sucht: Nein DANKE! Die Sucht bzw. die Süchte sind sehr vielfältig aufgestellt. Es gibt bekanntermaßen viele Arten der Sucht. Seien es Drogen, Medikamente, Alkohol, Tabak, Glücksspiel […]
Aufruf zum Kiezfonds: Dein Kiez, Dein Engagement! Bis einschließlich 30.07.2024 können neue Anträge im Rahmen des Kiezfonds eingereicht werden: Weitere 22.000 Euro aus der Reinickendorfer Bezirkskasse […]
Backbord und Steuerbord Es soll ja angeblich Zeitgenossen geben, die entweder unwissend oder Witzbolde sind und behaupten, Backbord bedeutet: An Bord eines Schiffes wird gebacken. Selbst […]
Schilda in Schöneberg-Im Gespräch mit Reinhard Frede Reinhard Frede (FDP) gehört der BVV Tempelhof-Schöneberg an. Er sprach aufgrund einer Maßnahme des Verkehr- und Grünflächenamtes von „Schilda […]
Probefahrt des X26 war ein voller Erfolg Am 22. Juni 2024 lud die Reinickendorfer Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn zur Probefahrt der Buslinie X26. An der Tour, die von […]
Bitte mal den Ausweis zeigen! In Amtsstuben, bei Kontrollen oder wenn man als Wähler seinen Wahlzettel im Wahllokal abgeben möchte, kommt meist folgende Aufforderung auf einen […]
Usbekistan: Auf 1,7 Millionen Hektar auf ausgetrockneten Boden des Aralsees Pflanzen ausgesetzt Fokus der Regierung Usbekistans auf Karakalpakstan In Usbekistan wurden kürzlich auf 1,7 Millionen Hektar […]
Am 18. Juni 2024 wurden die Pläne zur Umgestaltung des Rosengartens im Auguste-Viktoria-Allee-Kiez (AVA) in Reinickendor vorgestellt. Der Entwurf stieß auf durchweg positive Resonanz, und es […]
Aiman Mazyek sagt ADE Man kennt Aiman Mazyek als Vorsitzenden des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD). Seinen Sitz hat der ZMD in Köln, in Berlin-Moabit […]
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 In der Bundesrepublik Deutschland war von 1954 bis zur Wiedervereinigung 1990 der 17. Juni ein Feiertag. In der DDR dachten […]
Im Islam redet man von Ibrahim, im christlichen Bereich von Abraham. Dieser Mann war bereit, seinen Sohn zu opfern. Gott wollte Abraham/Ibrahim prüfen, ob er wirklich […]
In unserer deutschen Geschichte war Theodor Heuss (1884 bis 1963) der erste Bundespräsident. Von 1949 bis 1959 war er im Amt. Man nannte den gutmütigen, sanftmütigen […]
Der deutsch-polnische „Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit“ umfasst 38 Artikel. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wollten beide Seiten den kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austausch […]
Bundeskanzler Olaf Scholz kann über das Ergebnis der Europawahl am 9. Juni nicht glücklich sein. Die SPD kam gerade einmal auf magere 14 Prozent. So ein […]
Junge tapfere Heldin In Frankfurt am Main kam Annelies Marie Frank zur Welt. Als Anne Frank sollte sie in die Geschichte eingehen. Nach der Machtergreifung der […]
TAIWAN EXPO in Berlin Manfred Todtenhausen, MdB: Zusammenarbeit mit Taiwan intensivieren! In Berlin-Mitte fand vom 10. bis 12. Juni die TAIWAN EXPO statt. Mit dieser Präsentation […]
Bandleader Pan Marek im Gespräch Wie wir bereits berichtet hatten, kochte Seine Exzellenz, der Botschafter Ungarns, Herr Dr. Péter Györkös, am 7. Juni für über 130 […]