Am 12. Juni 1929 kam Annelies Marie Frank in Frankfurt am Main zur Welt. Als Anne Frank sollte sie in die Geschichte eingehen. Nach der Machtergreifung […]
Jan Hus, der böhmische Theologe, Prediger und Reformator (um 1370 geboren) wurde 1415 als Ketzer während des Konzils von Konstanz verbrannt. Seine Bewegung nannte sich Hussiten. […]
Rathaus zeigt Ausstellung zu Beach-Clean-Up-Reise Ab dem 7.8.2024 zeigt das Rathaus Reinickendorf eine Dokumentationsausstellung, die im Medienkompetenzzentrum meredo entstanden ist. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung hatte in den […]
Kalter Kaffee Staaten in Europa mussten schon immer den Kaffee importieren.In Europa baut man ja bekanntlich keinen Kaffee an. Im Jahre 1977 hatte die DDR große […]
Ich sage Dir das: Lesergrüße aus Caracas In Venezuela hält sich momentan Dipl.-Ing. Volker Tschapke auf. Den gebürtigen Westfalen kennt man als Gründer der „Preußischen Gesellschaft […]
Zwei Päpste sind einer zu viel Man hat in der katholischen Kirche kürzlich erlebt, dass es zeitgleich zwei Päpste geben kann. Benedikt XVI. war von 2005 […]
Nächtliche Einschränkung des Zugverkehrs auf der Berliner Stadtbahn-Rolf Wiedenhaupt, MdA dazu im Gespräch Am Abend des 22. Julis gab die Deutsche Bahn AG folgende Pressemeldung heraus: […]
GdP: „Die Situation ist wirklich erschreckend“ „Mit Karren unterwegs, die wir sonst aus dem Verkehr ziehen würden“ In der Diskussion um aktuelle und zukünftige Einsparungen im […]
Vereidigung der Rekruten Der 20. Juli ist nicht nur für die Bundeswehr, sondern für ganz Deutschland ein sehr geschichtsträchtiger Tag. Am 20. Juli 2024 jährte sich […]
Reinickendorf: Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung gedachten den Opfern des Widerstandes Am 20. Juli 2024 jährte sich der Jahrestag des gescheiterten Attentates durch Oberst Graf Schenk von Stauffenberg […]
Der „Vater des Vaterlandes“ aus Dillenburg Die Stadt Dordrecht liegt in Südholland. Dort fand 1572 eine Ständeversammlung statt. Im beschaulichen Dillenburg in Nordhessen kam 1533 Wilhelm […]
Fuchs-Bezirk bekommt Zuwachs: Präsentation einzigartiger Skulpturen bei der „Reinickendorfer Fuchsparade“ Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat am 17. Juli im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ein besonderes touristisches Projekt […]
Nicht immer unfehlbar Eine katholische Kirchengemeinde in München, in Chicago, in Accra, in Tokio oder sonst wo auf der Welt, alle haben die Gemeinsamkeit: In religiösen […]
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai besuchte Steglitz-Zehlendorf Die FDP Steglitz-Zehlendorf hatte am 16. Juli hohen Besuch! Der Generalsekretär der Bundespartei Bijan Djir-Sarai, MdB stellte sich im Rathaus Steglitz […]
Jahresbericht der Berliner Feuerwehr Seit 17. Juli ist der Jahresbericht der Berliner Feuerwehr in Gänze einsehbar. Dazu sagte GdP-Landesvorstand und Brandamtmann Oliver Mertens: „Der Jahresbericht unserer […]
7 Jahrzehnte darf Angela Merkel feiern Angela Merkel erblickte das Licht der Welt in Hamburg. In der DDR wuchs sie auf und studierte erfolgreich Physik. Die […]
Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung gesucht In diesem Jahr wird der Reinickendorfer Ehrenpreis bereits zum elften Mal vergeben. Er wird an Personen verliehen, die sich ehrenamtlich für […]
Am 11. Juli informierte das Alpha-Bündnis Reinickendorf gemeinsam mit dem ALFA-Mobil in Tegels Fußgängerzone darüber, was es bedeutet, als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu […]
Anpassung der Hauptstadtzulage wurde abgelehnt Die Hauptstadtzulage von 150 Euro wird in Berlin seit November 2020 für den Öffentlichen Dienst vom Senat gezahlt. Diese Zulage gilt […]
Die Ballonbomben des Herrn Radetzky von Radetz Johann Josef Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz, der österreichische Feldmarschall, lebte von 1766 bis 1858. Der […]
Bauherrenpreis wird zum Stadtentwicklungspreis Das Bezirksamt Reinickendorf lobt in diesem Jahr erstmalig einen Stadtentwicklungspreis als Nachfolger des Bauherrenpreises aus. Dieser steht unter dem Motto „Wohnräume für […]
Rico Apitz: Poller beeinträchtigt Gewerbetreibende in der Victoriastadt Rico Apitz aus Lichtenberg gehört der FDP an. In der BVV Lichtenberg ist er Bürgerdeputierter im Wirtschaftsausschuss, (Anm.: […]
Karl-Josef Laumann heute feiern kann Die Wiege des CDU-Politikers Karl-Josef Laumann stand im Westfalenland. Nach der Hauptschule erlernte der Sohn eines Landwirts den Beruf des Maschinenschlossers. In […]
Katharina Schulz wird Reinickendorfs neue Einsamkeitsbeauftragte Das Bezirksamt Reinickendorf besetzt die bundesweit erste kommunale Vollzeitstelle einer Einsamkeitsbeauftragten neu: Ab sofort wird Katharina Schulz diese Stelle koordinierend […]
Benjamin Jendro ist Pressesprecher der Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Landesbezirk Berlin. Nach einem Einbruch in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli in der […]
Gunnar Lindemann: Fraktionsklausur in Kopenhagen Der AfD-Politiker Gunnar Lindemann gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus seit 2016 an. Seinen Wahlkreis in Marzahn gewann er immer direkt. Zugleich ist […]
Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner begrüßt, dass die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ihren Vorschlag aufgegriffen hat, den 16. Dezember berlinweit als „Tag der Einsamkeit“ einzuführen. Genau an […]
Von 1316 bis 1378 lebte Karl V. Prag war seine Geburtsstadt, in der Metropole Böhmens ist er auch verstorben. Ab 1346 war er römisch-deutscher König, ein […]
Es soll jaSpaßvögel geben, die meinen, Tierschützer müssen sich auch um den Spaßvogel intensiv kümmern. Der zweibeinige Spaßvogel fordert die Tierschützer auch dazu auf, sich um […]
In Norwegen kam 1861 der Zoologe und Diplomat Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen zur Welt. Nach ihm wurde der Nansen-Pass benannt. Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen war nach dem Ersten […]