Danny Freymark (CDU) aus Lichtenberg gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Er bietet am 9. September in seinem Bürgerbüro eine Sprechstunde an. Diese Sprechstunde findet von 10 […]
Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am 5. September in Anwesenheit der Bezirksbürgermeisterin offiziell eingeweiht. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sagte ihrem […]
GdP präsentiert Zahlen und stellt Forderungskatalog an Berliner Landesregierung Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin meldete sich in der Debatte um das Abschiebedesaster erneut zu […]
Kai Wegner (CDU), der Regierende Bürgermeister von Berlin, lud Gäste aus Politik, Medien, Kultur, Gesellschaft, Sport, Wirtschaft und Diplomatie am 3. September zum traditionellen Hoffest ein. […]
Dirk Steffel aus Reinickendorf rief vor Jahren die „Tegeler Gespräche“ ins Leben. Größen aus Politik, Sport und Wirtschaft standen Dirk Steffel bereits Rede und Antwort. Zum […]
Der Landeschef der GdP-Berlin, Stephan Weh, hat sich gegenüber den Medienvertretern zur gestiegenen Kriminalität in Bus und Bahnen geäußert. Stephan Weh teilte mit: „Die neuen Zahlen der […]
Die CDU-Fraktion Reinickendorf unterstützt die jüngste Initiative des Bezirksamtes zur Bekämpfung des illegalen Drogenkonsums im Schäferseepark. In einer groß angelegten Aktion setzten sich insgesamt 30 Personen, […]
Dienstag, d. 3. September, ab 18 Uhr Der CDU-Politiker Frank Bommert gehört seit 2009 dem Landtag Brandenburg an. Hinter der Landesgrenze im nördlichen Berlin ist er […]
Usbekistan mit seinen 35,2 Millionen Einwohnern umfasst ca. 450.000 km². Das Land zählt zu den Staaten Zentralasiens. In seiner heutigen Form ist Usbekistan vor knapp 100 Jahren […]
Herbert Reul kam im Rheinland zur Welt. Der CDU-Politiker studierte erfolgreich Pädagogik und war als Studienrat tätig. Er übte den Beruf des Lehrers nicht allzu lange […]
Das Fuchsteam der Reinickendorfer Bezirksverwaltung lädt für Sonnabend, den 21. September 2023, von 13 bis 18 Uhr zum Tag des offenen Rathauses ein. Auf dem Vorplatz […]
Am 27. August fand in den Räumen der DEKRA in Berlin-Mitte eine Pressekonferenz statt. Mario Schwarz, DEKRA Gebietsleiter Ostdeutschland, konnte keine guten Zahlen den Medienvertretern mitteilen! […]
Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat mit Blick auf Solingen Messerverbotszonen und Videoüberwachung mit KI angekündigt. Dazu erklärte GdP-Landeschef Stephan Weh: „Wir fordern als GdP eine […]
Am 26.8. feierten Vera und Heinz Funk aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereiches für Seniorinnen und Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der […]
„Der Kanzler hat richtigerweise in Papenburg gesagt, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt, dann packen wir alle gemeinsam an. Das muss für alle gelten.“ Der angekündigte Einstieg […]
Mehr als 120 Kilometer liegen hinter den 146 Frauen und Männern in Uniform, die in dieser Woche mit dem „Marsch zum Gedenken“ die Erinnerung an ihre […]
1975 kam Florian Kluckert zur Welt. Der Diplom-Psychologe aus Neukölln gehörte von 2016 bis 2023 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Innerhalb der FDP-Fraktion war der Parlamentarier u. […]
Die Brodersenstraße im Reinickendorfer Ortsteil Wittenau wurde zwischen Tessenowstraße und Schmitzweg wieder für die Nutzung des Straßenverkehrs freigegeben. Im ca. 400 m langen Bauabschnitt wurde die […]
Lettland bezeichnet man sehr oft als „Mittlerer Staat im Baltikum“. Das Land verfügt über eine Größe von ca. 65.000 Quadratkilometern, auf denen 1,8 Millionen Einwohner leben. […]
Rainer-Michael Lehmann (SPD) aus Pankow gehörte von 2001 bis 2016 dem Abgeordnetenhaus an. Zuvor gehörte er von 1990 bis 1992 der BVV Prenzlauer Berg an. Man […]
Ducatus Bergensis Einst war das rechtsrheinische Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen, das Herzogtum Berg, ursprünglich eine Grafschaft. Der damals auch gebräuchliche lateinische Name lautete […]
Marc Bernicke wird Mitglied der BVV Reinickendorf Wie wir bereits am 6. August mitgeteilt hatten, ist im Alter von 86 Jahren Hans-Jürgen Fink verstorben. Er gehörte […]
Große deutsche Geschichte schrieb man in der thüringischen Gemeinde Schwarzburg 1919. In der Gemeinde in Thüringen, knapp 85 Kilometer von Weimar entfernt gelegen, unterzeichnete Reichspräsident Friedrich […]
Der Zentrale Wahlausschuss hielt Ende Juli in Taschkent eine Sitzung und eine Reihe von Veranstaltungen ab. Haupttagesordnungspunkt war die Vorbereitung und Durchführung der bevorstehenden Wahlen zur […]
Die Politikerin Gesine Lötzsch kam in Berlin zur Welt. Nach dem Abitur studierte sie von 1980 bis 1985 an der HU Berlin. Das Studium schloss Gesine […]
Der Inselstaat in der Karibik Beim Namen Jamaika denkt man sofort an Reggae-Musik und Bob Marley. Jamaika, der karibische Inselstaat, steht bei uns Westeuropäern hoch im […]
Hans-Jürgen Fink verstorben Im Alter von 86 Jahren ist das Mitglied der BVV Reinickendorf, Hans Jürgen Fink, verstorben. Das teilte der AfD Bezirksverband Reinickendorf den Medienvertretern am […]
Am 3. August feierte das Buddhistische Haus in Frohnau sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung vor einem Jahrhundert hat sich dieser Ort zu einem einzigartigen Zentrum […]
Thomas Seerig gehört dem Vorstand der „LV Selbsthilfe Berlin“ an. Diese Tätigkeit ist ein Ehrenamt. Man kennt ihn auch als ehemaligen Parlamentarier. Er gehörte von 1990 bis […]