6. September 2024

Reinickendorf: Schule wächst um 175 Plätze

Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am 5. September in Anwesenheit der Bezirksbürgermeisterin offiziell eingeweiht. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sagte ihrem […]
5. September 2024

GdP: Schluss mit der Phantomdebatte – Aktuelle Abschiebepraxis ist ein Desaster

GdP präsentiert Zahlen und stellt Forderungskatalog an Berliner Landesregierung Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin meldete sich in der Debatte um das Abschiebedesaster erneut zu […]
3. September 2024

Bundesminister a.D. und ehemaliger Kanzlerkandidat kommt zum 72. Tegeler Gespräch

Dirk Steffel aus Reinickendorf rief vor Jahren die „Tegeler Gespräche“ ins Leben. Größen aus Politik, Sport und Wirtschaft standen Dirk Steffel bereits Rede und Antwort. Zum […]
2. September 2024

Kriminalität in Bus und Bahnen hat weiter zugenommen

Der Landeschef der GdP-Berlin, Stephan Weh, hat sich gegenüber den Medienvertretern zur gestiegenen Kriminalität in Bus und Bahnen geäußert. Stephan Weh teilte mit: „Die neuen Zahlen der […]
2. September 2024

Gemeinsame Aktion gegen illegalen Drogenkonsum: Schäferseepark in Reinickendorf wird sicherer

Die CDU-Fraktion Reinickendorf unterstützt die jüngste Initiative des Bezirksamtes zur Bekämpfung des illegalen Drogenkonsums im Schäferseepark. In einer groß angelegten Aktion setzten sich insgesamt 30 Personen, […]
28. August 2024

DEKRA: Berlin droht Verkehrsinfarkt und Vision Zero liegt in weiter Ferne

Am 27. August fand in den Räumen der DEKRA in Berlin-Mitte eine Pressekonferenz statt. Mario Schwarz, DEKRA Gebietsleiter Ostdeutschland, konnte keine guten Zahlen den Medienvertretern mitteilen! […]
28. August 2024

GdP-Berlin fordert Verschärfung des Waffenrechts

Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat mit Blick auf Solingen Messerverbotszonen und Videoüberwachung mit KI angekündigt. Dazu erklärte GdP-Landeschef Stephan Weh: „Wir fordern als GdP eine […]
21. August 2024

Freigabe eines weiteren Bauabschnitts beim „Neubau Schmitzweg – Brodersenstraße – Heiligental“

Die Brodersenstraße im Reinickendorfer Ortsteil Wittenau wurde zwischen Tessenowstraße und Schmitzweg wieder für die Nutzung des Straßenverkehrs freigegeben. Im ca. 400 m langen Bauabschnitt wurde die […]
11. August 2024

In Schwarzburg schrieb man große deutsche Geschichte

Große deutsche Geschichte schrieb man in der thüringischen Gemeinde Schwarzburg 1919. In der Gemeinde in Thüringen, knapp 85 Kilometer von Weimar entfernt gelegen, unterzeichnete Reichspräsident Friedrich […]
7. August 2024

Usbekistan: Einführung eines neuen technologischen Ansatzes für Wahlen

Der Zentrale Wahlausschuss hielt Ende Juli in Taschkent eine Sitzung und eine Reihe von Veranstaltungen ab. Haupttagesordnungspunkt war die Vorbereitung und Durchführung der bevorstehenden Wahlen zur […]