Es ist allgemein bekannt: Spinat ist gesund! Leider nörgeln Kinder immer, wenn die Eltern Spinat servieren. Bestimmt ändert sich die kindliche Meinung, wenn man dem Nachwuchs […]
Der kleine Snack sättigt den Hunger vorrübergehend. Über eine Zwischenmahlzeit kommt der Snack nicht hinaus. Da der Snack in der Lebensmittelbranche und für die Verbraucher so […]
Milchkaffee (Cafe au Lait) erfreut sich großer Beliebtheit. Was liegt da näher, als den „Tag des Milchkaffees“ (englisch: National Cafe au Lait Day) zu begehen? Ein […]
Am 24.01.2025 hat die EU-Kommission bekannt gegeben, dass die in der Schweiz geschützte Ursprungsbezeichnung „Emmentaler“ in der EU eine Gattungsbezeichnung ist. Das ist das erste Mal […]
Heutzutage sind Bierdosen keine Raritäten mehr im Supermarkt und den Getränkefachgeschäften. Da sie Pfandgeld kosten, das der Verbraucher ja wiederbekommen möchte, ist eine sehr hohe Rückgabequote […]
Torten und Kuchen stehen bei vielen Menschen hoch im Kurs. Manch einer backt ihn grundsätzlich selber, mancher kauft den Kuchen in Konditoreien, Bäckereien und im Supermarkt […]
Bekanntlich hat die Wurst drei Enden. Thüringen ist berühmt für seine Bratwürste. Der eine Feinschmecker mag die Thüringer Bratwurst oder die Thüringer Rostbratwurst mit Kümmel, andere […]
Italiens Küche hat weltweit einen sehr guten Ruf! Viele Deutsche haben daher ihre Stammpizzeria. Der Patrone wünscht hierzulande seinen Gästen „Buon Appetito“. Den hat man garantiert […]
Ein deutsches Sprichwort lautet: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Ein Sprichwort aus England besagt: „One apple ad day keeps the doctor away“. Zu Deutsch […]
Trude Herr (1927 bis 1991) hatte großen Erfolg mit ihrem Lied: „Ich will keine Schokolade, ich will lieber einen Mann“. Es stellt sich ja die Frage, […]
Es ist wahrlich ein sehr unschönes Thema: In der westlichen Wohlstandsgesellschaft werden viele Lebensmittel weggeworfen. Übereifrige Zeitgenossen werfen sogar Käse, Joghurt, Fertiggerichte und andere wertvolle Lebensmittel […]
Biere aus Pilsen genießen Weltruf. In Böhmen steht die Wiege des Pilsener Bieres. Dabei handelt es sich um ein untergäriges Bier mit erhöhtem Hopfenanteil. Das Bier […]
Cappuccino wird aus Espresso, heißer Milch und Milchschaum zubereitet. Traditionell wird er in vorgewärmten dickwandigen Porzellantassen serviert. In Italien trinkt man den Cappuccino mit Zucker und […]
Zimt ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde des Ceylon-Zimtbaums und verschiedener anderer Zimtbäume der Gattung Cinnamomum. Unsere Vorfahren sprachen einst auch von Zimmet. Heute ist […]
Für viele Zeitgenossen gehört eine süße Nachspeise zu einem guten Mittagessen. Ob man als Dessert Eis, Süßigkeiten, Pudding, Torten oder Snacks bevorzugt, ist individuell verschieden. Wichtig […]
Köche sagen, der Pelmeni stamme aus Sibirien. Man hält es auch für möglich, der Pelmeni stammt aus der Mongolei oder aus Persien. Ganz genau weiß man […]
Kein Witz: Tag der Pommes Frites Jeder unserer werten Leser hat ganz bestimmt schon Pommes Frites verspeist. Für viele Zeitgenossen sind die „Pommes“, wie man sie […]
Frozen Yogurt auf Erdbeerspiegel von Doc. Eva – Rezept des Monats Juli 2024 Zutaten Frozen Yogurt 500 ml Joghurt, griechisch 100 g Zucker 1 Tl Limettensaft […]
Matjes nach Hausfrauenart – Rezept des Monats Juni 2024 Matjes sind die jungen Heringe, bei denen sich die Fortpflanzungsorgane noch nicht oder nicht fertig ausgebildet haben. […]
S. E., der Ungarische Botschafter kocht persönlich Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Oberhavel und der CDU-Politiker Frank Bommert, der seit 2009 dem Landtag Brandenburg angehört, können am […]
Schiacciata mit Kartoffeln und Rosmarin – Rezept des Monats Mai 2024 Die Grillsaison beginnt! Hier ist eine spannende Beilage, ein super köstliches, knuspriges und herzhaftes Gebäck. […]
Spargelhof Kremmen: Neue Saison-Neue Speisekarte Der Volksmund sagt ja bekanntermaßen: „Alles neu macht der Mai“. Für Diplom-Agrarökonom Malte Voigts und den Spargelhof Kremmen trifft das nicht […]
Blinis aus Buchweizenmehl – Rezept des Monats April 2024 Bliný, westeuropäisiert auch Blinis, sind eine in Osteuropa beheimatete Art des Pfannkuchens. Sie werden in Form dünner […]
Ohne Spinat ist das Leben fad Es ist gesundheitlich bewiesen: Spinat ist gesund! Leider nörgeln Kinder immer, wenn die Eltern Spinat servieren. Bestimmt ändert sich die […]
Zandersuppe – Rezept des Monats März 2024 Es gibt Fisch! Der Zander gilt besonders in Deutschland, Österreich und Ungarn als wichtiger und wertvoller Süßwasserfisch. Sein besonders […]
Papas con carne – Rezept des Monats Februar 2024 Es ist noch Suppe da! Papas con carne ist zunächst mal ein deftiger Eintopf aus Kartoffeln, Gemüse […]
Milchmarkt 2023 mit erneut überdurchschnittlichen Preisen Peter Stahl ist Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes. Sein Verband lud am 23. Januar in Berlin-Mitte zu einer Pressekonferenz ein. Dort teilte […]
Plow aus Usbekistan auf der GRÜNEN WOCHE Plow ist in Usbekistan Nationalgericht. Er besteht aus Fleisch (meist eine Mischung aus Lamm und Rind), Reis, Möhren, Lorbeerblättern, […]
Guter Gutab auf der GRÜNEN WOCHE Der Stand von Aserbaidschan auf der GRÜNEN WOCHE befindet sich in der Halle 18. Die Standnummer beträgt 160. Dort bieten […]
Den süßen Kuchen muss man versuchen! Kuchen steht bei vielen Menschen hoch im Kurs. Manch einer backt ihn grundsätzlich selber, mancher kauft den Kuchen in Konditoreien, […]