Fastenbrechen in Heinersdorf Das Fasten ist eine von insgesamt fünf Säulen im Islam. Seit dem 2. April fasten weltweit rund 1,8 Milliarden Muslime. Zwischen Sonnenaufgang bis […]
Dominik Haselbeck ist 19-facher Kickbox Weltmeister in sieben Gewichtsklassen. Gleichzeitig ist er einer der meist gebuchten Redner in Deutschland und ist auch sozial aktiv. Mit Kick […]
Umjubelte Premiere im Kriminal Theater Radiomoderator Siggi Trzoß: Aufführung mit technischen Raffinessen Ein neuer Fitzek begeisterte am 7. April 2022 auf der Bühne des Berliner Kriminal […]
Unnützes Wissen Hessen- Buchvorstellung Oliver M. Schmidt erblickte 1985 das Licht der Welt und wuchs in Hessen auf. Er ist der Autor des 144 Seiten umfassenden […]
Erinnerungen an Zarah Leander in Köpenick In Schweden kam Zarah Leander 1907 zur Welt. Die Schauspielerin und Sängerin konnte einst große Erfolge in Deutschland feiern. Ihre […]
Zeitenwechsel- Buchvorstellung Georg Schmidt ist der Autor des Buches „Zeitenwechsel- Die Menschheit auf dem Weg zum Geist“. Es ist letztes Jahr im Frieling Verlag zu Berlin […]
Helmut Uwer: Kleinkunst ist große Kunst Als Journalist ist Helmut Uwer tätig. Helmut Uwer erblickte 1953 im Saarland das Licht der Welt. Erfolgreich studierte er Anglistik […]
Gerade lese ich- Yakup Kilic berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was […]
Das PRIME TIME THEATER im Wedding Im Ortsteil Wedding ist das PRIME TIME THEATER angesiedelt. Der Eingang ist Müllerstraße, Burgsdorfstraße 163 in 13353 Berlin-Wedding. Unsere Redaktion […]
Günter Rüdiger und das Lied in Moabit Günter Rüdiger ist der Intendant des Zimmertheaters in Steglitz. Zugleich ist er dort als Künstlerischer Leiter im Einsatz. Am […]
Gaston Florin hält Vorträge, ist Schauspieler und Regisseur. Er ist Zauberkünstler und war sogar Weltmeister im Zaubern. Als Multitalent sammelt und teilt er Strategien, Übungen und […]
Deutsche Oper stellte Premieren und Programmschwerpunkte vor Die Kultur litt enorm unter der Pandemie. Das ist durchaus immer noch der Fall. Zuschauer bleiben aus, geplante Aufführungen mussten […]
Simsalabim, Hokus Pokus- Chris Hyde bezauberte und verzauberte Wer meint, zu einer Zauberaufführung gehören unbedingt Zylinder, weiße Kaninchen und turtelnde Tauben sowie Zaubersprüche wie Simsalabim, Hokus […]
Intendant Günter Rüdiger: Konstantin und Larisa sind nicht Kriegslüstern Günter Rüdiger ist der Intendant und Künstlerische Leiter des Zimmertheaters in der Bornstraße in Berlin-Steglitz. Im Rahmen […]
Intendantin des Staatsballetts Berlin: Vielfältige Spielzeit Dr. Christiane Theobald ist die kommissarische Intendantin des Staatsballetts Berlin. Am 21. März stellte sie den Medienvertretern das Programm der […]
PianLOLA- Jorge und die freche, fesche Lola Die Berliner Sängerin Lola Bolze und der aus Argentinien stammende Pianist Jorge Idelsohn bilden das sehr erfolgreiche Chansonstheater Duo PianLOLA. […]
Gerade lese ich- Schauspielerin Tanja Arenberg berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, […]
Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor Der Verlag „Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH“ stellte am 17. März in Berlin-Mitte den zahlreichen Journalisten im „korrespondenten.cafe“ das Buch […]
Lesergrüße aus dem Libanon Im Libanon leben rund 6,8 Millionen Einwohner.Davon wohnen rund ein Drittel in der Hauptstadt Beirut. Unser Leser Hassan Ibrahim kam dort vor knapp […]
Als Sonntage noch heilig waren- Buchbesprechung Es kommt nicht alle Tage vor, dass zwei Brüder gemeinsam ein Buch schreiben. Bei den beiden deutsch-schweizer Brüdern Walter und […]
Thomas Ebersberger ist Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth. Er wurde schon 1984 bis 1990 und von 1996 bis 2020 in den Stadtrat von Bayreuth gewählt. Seit 1. […]
Andreas Otto: Neues zu Hause für „Regenbogen Reinickendorf e.V.“ Andreas Otto ist Vorsitzender des Vereins „Regenbogen Reinickendorf e.V.“ Wir sprachen mit ihm. STIMME-DER-HAUPTSTADT: Was können […]
Marcus Held: Vielfältige Kultur Irans im Herzen der deutschen Hauptstadt Der SPD-Politiker Marcus Held gehörte von 2013 bis 2021 dem Deutschen Bundestag an. Von 2009 […]
Gunnar Lindemann: Beeindruckendes Iranisches FilmfestivalAm 9.März eröffnete das Hafis-Institut das Iranische Filmfestival.Bis zum 13. März kann der Cineast im Kino 66 in der Bleibtreustrasse in Charlottenburg […]
Gregor Netzer ist Künstler und schafft Nekrographien. Ausserdem veranstaltet und organisiert er Ausstellungen und verlegt Kunstbücher. Als Initiator des Kunstautomat Landsberg erreicht er eine große Öffentlichkeit. […]
Künstlerinnen und Künstler sammeln in Benefizveranstaltung gegen den Krieg in der Ukraine 86.414,67 Euro Wenn der sehr gut vernetzte Liedermacher Roland Hefter sein Telefonbuch im Handy […]
Iranische Filmwoche in Berlin eröffnet Yakup Kilic ist im Hafis Kulturinstitut in Lichterfelde tätig. Er konnte am 9. März im Kino „Filmkunst 66“ in der Bleibtreustraße […]
Berlin Upper East Side- Buchvorstellung Martin Wiebel kam 1943 in Berlin-Friedrichshain zur Welt. Dann liegt es doch sehr nahe, dass er über den Friedrichshain ein Buch […]
Zeit für Wunder- Zauberhafte Salonmagie mit Chris Hyde Salonzaubereien in Steglitz sind am 19. März um 20 Uhr im Zimmertheater in der Bornstraße zu bewundern. Verantwortlich […]
Yakup Kilic: Iranische Filmwoche in Berlin Vom 9. bis zum 13. März veranstaltet das Hafis Kulturinstitut eine Iranische Filmwoche. Zu sehen sind die Filme im Kino […]