Ein Nomade zwischen Jurte und Brandenburger Tor Der Verlag „Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH“ stellte am 17. März in Berlin-Mitte den zahlreichen Journalisten im „korrespondenten.cafe“ das Buch […]
Als Sonntage noch heilig waren- Buchbesprechung Es kommt nicht alle Tage vor, dass zwei Brüder gemeinsam ein Buch schreiben. Bei den beiden deutsch-schweizer Brüdern Walter und […]
Berlin Upper East Side- Buchvorstellung Martin Wiebel kam 1943 in Berlin-Friedrichshain zur Welt. Dann liegt es doch sehr nahe, dass er über den Friedrichshain ein Buch […]
„Berlin in den 70er-Jahren – Faszinierende Ansichten der geteilten Stadt“ – Buchvorstellung Unseren werten Lesern ist der 1949 geborene Michael Sobotta bereits bekannt. Im Januar 2021 […]
Schlesische Sprachschmiede – Silesian Language SmithyGedichte – Poems-Buchvorstellung Otto Laske kam 1936 in Niederschlesien zur Welt. 1945 flüchtete er zusammen mit seiner Mutter und Schwester vor der heranrückenden […]
Der Flughafen Tegel- Buchbesprechung Eine alte Weisheit besagt: „Totgesagte leben länger“. Das trifft auch für den Flughafen Tegel, der das IATA-Kürzel TXL getragen hatte, zu. 2012 […]
Chronologie eines Gangsterlebens- Buchbesprechung Fikret Catic übte einst einen Job aus, den man nicht ausüben sollte! Er war Gangster. Er machte sich einen Namen in der […]