Frühjahrsempfang im Abgeordnetenhaus Dr. Kristin Brinker, Fraktionsvorsitzende der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, lud am 3. März zum Frühjahrsempfang ein. Der Frühlingsempfang im Preußischen Landtag unter Beteiligung […]
Kunstverein Bayreuth zeigt Skulpturen und Bilder von Beate Debus Kunst im Ehrenamt zu zeigen und zu vermitteln bedeutet auf jeden Fall Engagement und viel Arbeit. Wer […]
BVMID Neujahrsempfang 2023 Die BVMID (Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland) begrüßt im Rahmen des Neujahresempfangs 2023 in der Orangerie von Schloß Nymphenburg über 150 Gäste. Kajetan Brandstätter, […]
Marokko erhält seine Unabhängigkeit Von 1954 bis 1962 dauerte der Algerienkrieg. In Nordafrika kämpften die Algerier 1954 gegen die Kolonialmacht Frankreich. Man wollte die Unabhängigkeit erkämpfen. […]
Reinhard Frede- Wahlnachlese Am 12. Februar fanden im Bundesland Berlin die Nachwahlen sowohl für das Abgeordnetenhaus als auch für die 12 Bezirksversammlungen statt. In unserer Serie […]
Berliner Kartoffelsuppe – Rezept des Monats März 2023 Im 18. Jahrhundert galt England als das Mutterland der Industrialisierung. Aus dieser Zeit datiert auch der Begriff der […]
Botschafterin Frau Florencia Eugenia Vilanova De von Oehsen-Nachgefragt IHRE EXZELLENZ, Frau Florencia Eugenia Vilanova De von Oehsen, ist die Botschafterin von El Salvador in der Bundesrepublik […]
Thomas Anders feiert Als Sänger, TV-Moderator und Komponist kennt man Thomas Anders. Als Bernd Weidung kam er 1963 zur Welt. 1980 kam seine erste Solo-Schallplatte heraus, die […]
Bundeskanzler Scholz besuchte Territoriales Führungskommando der Bundeswehr Im September 2022 hat die Bundeswehr in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Wedding das Territoriale Führungskommando neu aufgestellt. Leiter ist Carsten […]
Ein kurzer Monat geht zu Ende Heute, am letzten Februartag, stellt sich unweigerlich die Frage: Liegt in der Kürze die Würze? Der Februar ist mit seinen […]
Andreas Otto, MdA feiert Andreas Otto gehört seit 2006 dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Seinen Wahlkreis im Bezirk Pankow gewann er stets direkt. Er darf für sich […]
Tagung der UPF in Berlin Die Universal Peace Federation (UPF) arbeitet an der Erneuerung der Vereinten Nationen. Sie schlägt die Einsetzung eines Interreligiösen Rates als eigenständiges […]
Ein Termin, zwei Kammern 1848 gab sich der Staat Preußen eine neue Verfassung. Es waren zwei Kammern geschaffen worden, in denen die Volksvertreter des Staates Preußen […]
Schauspielerin Paula Beer und der Silberne Bär In Mainz kam die Schauspielerin Paula Beer zur Welt. 2010 spielte sie in dem Spielfilm „Poll“ die Hauptrolle. Sie […]
Stepan Gantralyan feiert In Yerevan/ Armenien kam Stepan Gantralyan zur Welt. Er studierte dort Regie und Schauspiel, Germanistik und Kulturwissenschaften. Durch zwei Goethe-Stipendien ist er nach […]
Thomas Seerig- Wahlnachlese Am 12. Februar fanden im Bundesland Berlin die Nachwahlen sowohl für das Abgeordnetenhaus als auch für die 12 Bezirksversammlungen statt. In unserer Serie […]
Die schnelle Henne Als Motorrad- und Automobilsportler sowie als Unternehmer war Ernst Jakob Henne sehr erfolgreich. Seine ersten Titel gewann er 1926 als Deutscher Meister im Motorradfahren […]
Savoir Vivre – Weinmesse Wein ist pure Lebensart und bringt Menschen beim Essen im Gespräch zusammen. Savoir Vivre veranstaltet mehrmals jährlich die Savoir-Vivre-Messe unter anderem am vorletzten […]
Felix Roßkopf-Nachgefragt Felix Roßkopf ist ausgebildeter Komponist und Pianist. Er gab sein erstes Solokonzert bereits mit 16 Jahren. Geboren 1989 in Darmstadt, erhielt er im Alter […]
Kunst in Berlin Die Gegenwartskunst hat Hochkonjunktur in Berlin. Neben einer Vielzahl von Galerien hat die Künstlerszene Berlins weit mehr zu bieten. Etwa 400 Galerien und […]
Emine Demirbüken-Wegner- Wahlnachlese Am 12. Februar fanden im Bundesland Berlin die Nachwahlen sowohl für das Abgeordnetenhaus als auch für die 12 Bezirksversammlungen statt. In unserer Serie […]
Absperrungen im Nord-Süd-Tunnel aufgehoben Wir hatten ja berichtet, dass am 17. Februar die S-Bahn die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels aufgehoben hatte. Damit kann man jetzt wieder direkt […]
Freie Fahrt wieder im Nord-Süd-Tunnel Am 17. Februar um 22 Uhr hob die S-Bahn die Sperrung des Nord-Süd-Tunnels auf. Damit kann man jetzt wieder direkt und […]
Ministerpräsident a. D. Laschet feiert In der Domstadt Aachen kam Armin Laschet zur Welt. Der bekennende Katholik war als Kind und Jugendlicher Messdiener im Dom zu […]
Please: Speak English! Good morning. How do You do? Man wünscht sich einen SCHÖNEN GUTEN MORGEN und fragt britisch galant und höflich, wie es einem geht. […]
Freie Fahrt ab 17. Februar wieder im Nord-Süd-Tunnel Am 17. Februar, ab 22 Uhr, ist der Nord-Süd-Tunnel wieder für die Züge der S-Bahn befahrbar. Die Sperrung […]
Botschafter a. D. Dietrich von Kyaw stellte Buch vor Der Journalist Ewald König stellte am 15. Februar in seinem „korrespondenten.cafe“ in Berlin-Mitte ein Buch und dessen […]
Das Band der EU mit Lettland Das Baltikun sollte aus damaliger Sicht der EU nicht ohne EU-Mitgliedschaft sein. Daher nahmen am 15. Februar 2000, heute vor 23 […]
Parken vor der Apotheke abharken Kürzlich hatten wir über eine Baustelle am Eichborndamm in Reinickendorf berichtet. Zwischen der Auguste-Viktoria-Allee und der Kienhorststraße haben Bauarbeiter ein altes […]
Generationswechsel bei HW-Ingenieure HW-Ingenieure, ein deutschlandweit agierendes Ingenieurbüro mit 90 Beschäftigten, vollzieht den Generationswechsel. Gründer Peter Hemmerden scheidet aus der Geschäftsführung aus und gibt seine Unternehmensanteile […]