Im österreichischen Bundesland Tirol kam Tibor Nemeth zur Welt. Erfolgreich studierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Jahr 1983 legte […]
Die Entertainerin Dagmar Frederic im exklusiven Konzert Wer sie schon einmal in ihren Programmen erleben konnte, wird diese vielseitige und stimmgewaltige Powerfrau nicht so schnell vergessen. […]
Der heute 26-jährige Max Leon wurde als Siebenjähriger von seinem Therapeuten mehrfach schwer sexuell missbraucht. Im „37°Leben“-Film „Glaubt mir! Missbrauch in der Therapie“ spricht er zum […]
Einmal Nichtstun Welche schönen Tage man doch so alles begeht! Man darf sogar einmal, zumindest inoffiziell, Nichtstuns. Dieser Tag hat keinen ganz festen Platz. Er findet […]
Schlager Nacht des Jahres 2023 Am 4.November 2023 fand die Schlager Nacht des Jahres in Oberhausen statt. Mit dabei die Creme de la Creme des Deutschen […]
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Neuauflage des „Christmas Gardens Dresden“. In der Zeit zwischen dem 16.11. bis zum 14.1. 2024 wird der Pillnitzer […]
Dieter Wieczorek ist Festivalleiter beim internationalen Filmfestival ZEICHEN DER NACHT. Es dauert bis zum 5. November an. Man zeigt die Festivalfilme im Studio der Produktionsgesellschaft movie […]
Wie wir ja schon bereits berichtet hatten, wurde am 1. November das Filmfestival ZEICHEN DER NACHT eröffnet. Es dauert bis zum 5. November an. Man zeigt […]
Der Wandervogel ist kein tierisches Lebewesen. Man bezeichnet als Wandervogel oder Wandervogelbewegung eine Vereinigung. Schüler und Studenten riefen sie 1896 in Steglitz ins Leben. Der Mensch in der Industriestadt […]
Das 8. Filmfestival ZEICHEN DER NACHT In der Saarbrücker Straße 24 im Prenzlauer Berg findet das 8. Filmfestival ZEICHEN DER NACHT statt.Machen Sie, liebe Leser, einen […]
Am 1. November hatte das 8. Filmfestival ZEICHEN DER NACHT begonnen. Es dauert bis zum 5. November an. Man zeigt die Festivalfilme im Studio der Produktionsgesellschaft […]
Wer hierzulande zur Generation 40plus zählt, kannte es aus eigener Erfahrung noch! Sonn- und Feiertags durften die Bäcker und Konditoren in Deutschland nur Kuchen und Torten […]
Harald Siebler kam 1960 in Köln zur Welt. Man kennt ihn als Filmproduzenten, Schauspieler und Autor. So spielte er u. a. beispielsweise in den Kinofilmen „Euphoria“, […]
Der russische Zar Peter der Große lebte von 1672 bis 1725. Er gilt als Begründer des Russischen Kaiserreiches, das von 1721 bis 1917 existierte. Am 2. […]
Die Kreisverbände der LSU Berlin befürworten die Initiative von Abgeordneten der CDU und SPD, Kürzungen in der queeren Jugend- und Bildungsarbeit nicht hinzunehmen. Entsprechende Änderungsanträge sind […]
Austern mit genialen Toppings und feinen Begleitern sorgen für Sommerfeeling im Winter Seit die Menschheit vor 125.000 Jahren entdeckt hat, welche kulinarische Sensation sich in den […]
Im Sauerland kam André Nendza zur Welt. Der Jazzmusiker spielt Blekete, Bas-slit-drum, E-Bass und Kontrabass. Seit 1997 darf er sich Diplom-Musiker nennen. Ein Jahr nach seinem erfolgreichen […]
Der Schauspieler Johannes Hallervorden (25) übernahm 2022 die Intendanz des Theaters Berliner Schnauze. Es befindet sich in der Karl-Marx-Allee 133 im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Das lateinische Sprichwort […]
Am Mittwoch, dem 1. November, eröffnet das 8. Internationale Festival ZEICHEN DER NACHT seine Pforten. Seinem Konzept treu bleibend sind die Filme des internationalen Wettbewerbs um […]
Der ausgebildete Schauspieler und Sänger Günter Rüdiger ist Intendant und Künstlerischer Leiter des Zimmertheaters. Es ist in der Bornstraße in Steglitz ansässig. Wir sprachen mit dem […]
Vom 30. bis 31. Oktober 2023 fand in Berlin-Lichtenberg der DEKRA Zukunftskongress Nutzfahrzeuge statt. Der Kongress wurde ausgerichtet von DEKRA und dem ETM (EuroTransportMedia) Verlag aus […]
Der ein oder andere Zeitgenosse hütet eine bestimmte Eintrittskarte wie einen Schatz. Es handelt sich um die Zugangsberechtigung zur Eröffnung des Flughafens BER, dem Willy-Brandt-Airport. Das […]
Das INTERNATIONALE FESTIVAL ZEICHEN DER NACHT findet vom 1. bis zum 5. November statt. Das Kino befindet sich in der Königstadt, aktuell in den Räumen der […]
Sven Heinemann aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Seit Januar 2022 ist der Parlamentarier auch Landesgeschäftsführer der SPD Berlin. Sven Heinemann und einige […]
Es ist wieder so weit. Das auf drei Kontinenten aktive Internationale Festival ZEICHEN DER NACHT (Paris, Bangkok, Tucumán (Argentinien) Lissabon, Urbino (Italien) ist wieder zurück in […]
In Dresden trägt die Frauenkirche den Namen nach der Heiligen Maria. Das Evangelische Gotteshaus ist im Barockstil erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 26. August 1726. 1743 […]
SEPAWA-Kongress beendet Am 27. Oktober ist der SEPAWA-Kongress in Berlin-Neukölln beendet worden. Er wurde am 25. Oktober eröffnet. Bei SEPAWA® e.V. handelt es sich um eineüber […]
Die schwungvolle Schrift der Künstlerin Jeannine Platz zaubert Worte nicht nur auf handgeschöpfte Papiere und auf Leinwand. Auch Seide und Metall, kostbare Konzertflügel und Menschen, selbst […]
Am 29. Oktober 1923 startete der Hörrundfunk Vor 100 Jahren, am 29. Oktober 1923 um 20 Uhr, wurde in Deutschland „erstmalig Mitteilung gemacht, dass der Unterhaltungs-Rundfunk […]