2. Februar 2024

Außenministerin von Kosova sprach im „korrespondenten.café“

Außenministerin von Kosova sprach im „korrespondenten.café“ Am 31. Januar sprach Donika Gërvalla-Schwarz, Außenministerin von Kosova und Stellvertretende Ministerpräsidentin, in Berlin-Mitte im Rahmen des „korrespondenten.café“ über die aktuelle […]
2. Februar 2024

Bergmannstraße und die Verkehrssituation  

Bergmannstraße und die Verkehrssituation   Vor rund zwei Jahren wurde die Bergmannstraße im mittleren Teil durch die Verkehrsverwaltung von Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltet.  Ziel war, den Radfahrern Vorrang […]
31. Januar 2024

Berlin-Eine bewegende Bilderreise in die 50er- und 60er Jahre- Buchvorstellung

Unseren werten Lesern ist der Autor Michael Sobotta bereits bestens bekannt. Wir hatten seine Werke „Berlin-Farbdias aus den 40ern“; „Berlin in den 70er-Jahren-Faszienierende Ansichten einer geteilten […]
31. Januar 2024

Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf 

Gitta Connemann, MdB zu Gast in Reinickendorf  Gordon Huhn, MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf, sowie das Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses Burkard Dregger, konnten am 30. Januar in Reinickendorf-Ost die […]
29. Januar 2024

GdP schlägt Alarm wegen desaströser Fahrzeugsituation bei der Polizei Berlin

„Wir nehmen Funkwagen komplett aus dem Dienst, weil kein Reifen gewechselt werden kann“ Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betrachtet die immer desaströser werdende Fahrzeugsituation bei der […]
28. Januar 2024

FDP-Europaparteitag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Spitzenkandidatin 

FDP-Europaparteitag: Marie-Agnes Strack-Zimmermann Spitzenkandidatin  Am 28. Januar fand in der STATION in Berlin-Kreuzberg der Europaparteitag der FDP statt. Am Morgen hatte ihn der FDP-Bundesvorsitzende und Finanzminister […]
28. Januar 2024

Professor Dr. Ole Döring sprach im „korrespondenten.café“

Am 26. Januar sprach Professor Dr. Ole Döring in Berlin-Mitte im Rahmen des von dem Journalisten Ewald König veranstalteten „korrespondenten.café“ über chinesische Philosophie. Das „korrespondenten.café“ ist […]
28. Januar 2024

Reinickendorf gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung der Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 79 Jahren haben Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), die Stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), sowie […]
27. Januar 2024

MIT- Reinickendorf begrüßt Bundesvorsitzende Gitta Connemann, MdB

MIT- Reinickendorf begrüßt Bundesvorsitzende Gitta Connemann, MdB Seit 2021 ist Gordon Huhn MIT-Kreisvorsitzender Reinickendorf. Man kennt den Rechtsanwalt Gordon Huhn auch als ehemaliges BVV-Mitglied. Er gehörte […]
27. Januar 2024

Kaffeewetten-Rekord: 683 Päckchen und 2.500 Euro für die Kältehilfe 

Kaffeewetten-Rekord: 683 Päckchen und 2.500 Euro für die Kältehilfe  Reinickendorf hat sich bei seiner zweiten Teilnahme an der vom Lebensmittelhändler Michael Lind initiierten Kaffeewette großartig gesteigert […]
26. Januar 2024

Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen

Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen Jugendliche brauchen Vorbilder, und Deutschland benötigt dringend Fachkräfte-Nachwuchs: Praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt und das Kennenlernen des breiten Spektrums potenzieller Reinickendorfer […]