Intendant Günter Rüdiger lädt ein zum Saisonabschied-Mix Das Zimmertheater in Berlin-Steglitz wird vom Intendanten Günter Rüdiger geleitet. Der ausgebildete Schauspieler und Sänger ist zugleich der Künstlerische […]
Backbord und Steuerbord Es soll ja angeblich Zeitgenossen geben, die entweder unwissend oder Witzbolde sind und behaupten, Backbord bedeutet: An Bord eines Schiffes wird gebacken. Selbst […]
Open-Air-Saison im Amphitheater Berliner Kriminal Theater zu Gast im Burghotel „The Lakeside“ zu Strausberg – jeden Sonntag im Juli und August Im malerischen Amphitheater des Burghotels […]
Schilda in Schöneberg-Im Gespräch mit Reinhard Frede Reinhard Frede (FDP) gehört der BVV Tempelhof-Schöneberg an. Er sprach aufgrund einer Maßnahme des Verkehr- und Grünflächenamtes von „Schilda […]
Probefahrt des X26 war ein voller Erfolg Am 22. Juni 2024 lud die Reinickendorfer Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn zur Probefahrt der Buslinie X26. An der Tour, die von […]
Bierfest Nr. 4 im Ziegeleipark Am Samstag, dem 6. Juli, findet von 18 bis 1 Uhr das 4. Bierfest des Ziegeleiparks Mildenberg auf dem Parkgelände statt. […]
Bitte mal den Ausweis zeigen! In Amtsstuben, bei Kontrollen oder wenn man als Wähler seinen Wahlzettel im Wahllokal abgeben möchte, kommt meist folgende Aufforderung auf einen […]
Kalligraphie in Berlin Das Hafis-Institut ist ein gemeinnütziger Verein für Kultur und Dialog mit Sitz in Berlin. Der Zweck des Hafis Instituts ist die Förderung des […]
Marco Huck beim Training zugeschaut In Berlin-Schöneberg trafen wir in der Potsdamer Straße 152 im Boxsportverein „Isigym e.V.“ Marco Huck, den Welt- und Europameister. Am 29. […]
Usbekistan: Auf 1,7 Millionen Hektar auf ausgetrockneten Boden des Aralsees Pflanzen ausgesetzt Fokus der Regierung Usbekistans auf Karakalpakstan In Usbekistan wurden kürzlich auf 1,7 Millionen Hektar […]
Bereits mi 4 Jahren stand der Berliner Torsten Riemann erstmals auf der Bühne. Er erlernte Klavier, Gitarre und Gesang. Er absolvierte eine Ausbildung zum Krankenpfleger und […]
Kult-DJ remixt aktuellen Hit von Alex Engel Noch kein Monat ist vergangen, seit Schlagersänger Alex Engel mit der provokanten Frage „Was willst du mit dem Idiot?“ […]
Am 18. Juni 2024 wurden die Pläne zur Umgestaltung des Rosengartens im Auguste-Viktoria-Allee-Kiez (AVA) in Reinickendor vorgestellt. Der Entwurf stieß auf durchweg positive Resonanz, und es […]
Torsten Riemann: Ich bin ein Wanderer 1964 kam in Berlin Torsten Riemann, der Musiker, Coach, Dozent und Therapeut, zur Welt. Tourneen und Auftritte führten den Musiker […]
Harry-Potter zum fünften! 1965 kam die britische Autorin Joanne K. Rowling zur Welt. Von ihr stammen die Bücher der Harry-Potter-Reihe. Harry Potter ist ein Zauberschüler. Der […]
Die Botschaft der Republik Aserbaidschan und die NARGIZ Zeitschrift luden ein Am 20.Juni lud der Botschafter Aserbaidschans, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, in die Kulturabteilung seines Landes […]
Aiman Mazyek sagt ADE Man kennt Aiman Mazyek als Vorsitzenden des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD). Seinen Sitz hat der ZMD in Köln, in Berlin-Moabit […]
Aus Bergmannstraßenfest wird Kreuzberg-Festival Weit über die Grenzen von Berlin-Kreuzberg hinaus hatte sich das Bergmannstraßenfest einen Namen gemacht. Seinen Auftritt hat es diesmal unter dem Namen […]
Der Ball ist rund Den ehemaligen DFB-Nationaltrainer Sepp Herberger kennt man als Trainer der WM-Mannschaft von 1954. Deutschland wurde 1954 mit einem 3:2 gegen Ungarn in […]
Schuld waren nur die Krümel der Kaffeebohnen Aus Österreich stammt der Liedermacher Peter Cornelius. Er hatte mit seinem 1980 veröffentlichten Lied „Der Kaffee ist fertig“ einen […]
Kapt‘ n Huck zurück an Bord Der ehemalige WBO-Weltmeister (das Limit sind heute 90,72 Kg) Marco Huck, genannt „Kapt‘ n Huck“, geht wieder an Bord! Am […]
Wenn man Klett nicht hätt Höchstwahrscheinlich hat jeder von uns ein Produkt des in der Schweiz geborenen Ingenieurs und Erfinders Georges de Mestral zu Hause. Zahlreiche […]
Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 In der Bundesrepublik Deutschland war von 1954 bis zur Wiedervereinigung 1990 der 17. Juni ein Feiertag. In der DDR dachten […]
Im Islam redet man von Ibrahim, im christlichen Bereich von Abraham. Dieser Mann war bereit, seinen Sohn zu opfern. Gott wollte Abraham/Ibrahim prüfen, ob er wirklich […]
In unserer deutschen Geschichte war Theodor Heuss (1884 bis 1963) der erste Bundespräsident. Von 1949 bis 1959 war er im Amt. Man nannte den gutmütigen, sanftmütigen […]
Unser Leser Ralf W. aus Spandau sendet Lesergrüße aus Massa in Italien. Die Stadt in der Toskana mit ihren rund 67.000 Einwohnern liegt 115 Km westlich […]
Am 8. August 2024 hat ein Urberliner Geburtstag und darf seinen 100. Geburtstag feiern. Der 100. Geburtstag ist aber ein junges Datum für das Geburtstagskind. Das […]
Der deutsch-polnische „Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit“ umfasst 38 Artikel. Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wollten beide Seiten den kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austausch […]