Der Generalinspekteur der Bundeswehrfeiert Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, ist für die Gesamtkonzeption der militärischen Verteidigung einschließlich der Planung und der Weiterentwicklung sowie für […]
Armin Laschet feiert In Aachen kam Armin Laschet zur Welt. Der bekennende Katholik war als Kind und Jugendlicher Messdiener im Dom zu Aachen. Sein Vater war […]
Nachgefragt- Burkard Dregger, MdA Am 16. Februar zeigte der rbb die Sendung „Clan-Kriminalität – scheitert der Rechtsstaat?“ In der Bundeshauptstadt stehen seit Jahren immer wieder arabische […]
Speak English, please! Good morning. How do You do? Man wünscht sich einen SCHÖNEN GUTEN MORGEN und fragt britisch galant und höflich, wie es einem geht. […]
Der sechste Mann Mit dem „sechsten Mann“ soll nicht eine geplante moderne, freie Neuverfilmung eines in schwarz -weiß gedrehten Films, der in der Nachkriegszeit in Wien […]
Immun gegen Fakten? „ZDFzoom“ über Impfangst in Coronazeiten Zehn Prozent der Bundesbürger wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Mehr als 20 Prozent sind unsicher. Durch […]
Rosenmontag ohne Narren In den Narrenhochburgen Cottbus, an Rhein, Ruhr und am Main, ist es still. Weder Rosenmontagsumzüge noch Veranstaltungen in Sälen finden statt. Corona lässt […]
Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland Am 15. Februar 2000, heute vor 21 Jahren, begannen die Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Lettland. Die beteiligten Diplomaten kamen schnell […]
Sachsen wird 2021 die erste offizielle Kulturdestination der ITB Berlin überhaupt und Gastland der ITB Berlin 2022 Eine echte Premiere feiert Sachsen im Rahmen der ITB […]
Wir müssen reden Unter der Moderation von Britta Nothnagel und Andreas Rauschzeigt der rbb am Dienstag, den 16. Februar um 20.30 Uhr: „Clan-Kriminalität – scheitert der […]
Der Valentinstag Am heutigen 14. Februar wird der Valentinstag begangen. Bösewichter behaupten gern, aber fälschlicherweise, Floristen und Goldschmiede hätten ihn ins Leben gerufen, um Umsatzzuwächse zu […]
Ein ICE in Lichterfelde: DB-Versuchszug fährt auf der Berliner Goerzbahn Neues Leben für eine alte Strecke: Die Goerzbahn in Berlin-Lichterfelde könnte zur einzigartigen Teststrecke für […]
Vorschau in neuem Tab Kleiner Lichtblick bei Hertha Unter dem neuen Trainer Pal Dardai konnte heute Erstligist Hertha BSC Berlin einen kleinen Lichtblick verkünden. Gegen den […]
MSC Cruises will Kreuzfahrten nach Griechenland nach Ostern wiederaufnehmen MSC Cruises gab bekannt, dass das Unternehmen eng mit dem griechischen Tourismusministerium und anderen relevanten Behörden zusammenarbeitet, […]
„Hafenbüro ohne Hafen“ in Cottbus Visionäres im Geiste PücklersNein, er ist kein Nachfahre, aber er ist ein Erbe im Geiste und Tun des „verrückten“ Fürst von […]
Seit 4 Jahren Haus- und Schlossherr Das Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten ist seit 1994 Dienstsitz des Bundespräsidenten. Aktuell ist der ehemalige Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier der Haus- […]
Ein Kuchen zum Valentinstag Käsekuchen mit Marzipan Heute wagen wir mal einen Blick in die Speisekammer und durchforsten die Übrigbleibsel oder #leftovers aus der Weihnachtsbäckerei unter […]
Was darf Satire heute? Der radioeins-Talk live am 14. Februar Was darf Satire heute? radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sucht zeitgemäße Antworten auf diese Frage. Moderator […]
In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was unsere Gesprächspartner aktuell lesen. Dr. Robbin […]
Da war der FC Schalke 04 noch wer Der Fußballbundesligist FC Schalke 04 belegt im Moment den 18. und somit letzten Tabellenplatz. Lange ist es her, […]
Nachgefragt-Kommunalpolitiker David Jahn David Jahn gehört der BVV Reinickendorf an. Der FDP-Politiker ist dort Stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion. Am 10. Februar stellte er dem Bezirksamt Reinickendorf […]
Rundgang mit Staatssekretär Woop Gerry Woop (Die Linke) ist Berliner Staatssekretär für Europa. Am 5. Februar lud er zusammen mit Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor […]
Henner Schmidt, MdA: Private Busanbieter hinzuziehen Henner Schmidt ist infrastrukturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus. Zum Senatsbeschluss, den Berliner ÖPNV zu entzerren, sagte der Parlamentarier aus dem […]
Gerade lese ich-Ronald Gläser, MdA berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was […]
In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was unsere Gesprächspartner aktuell lesen. Falko Liecke […]
Die Sprühdose feiert Geburtstag Im Haushalt und in der Garage befindet sich garantiert hierzulande bei fast allen Bürgern mindestens eine Sprühdose. Am 9. Februar 1926, heute […]
Gerade lese ich-Mieke Senftleben berichtet In Zeiten von Corona greift man wieder – oder verstärkt – zum Buch. Unsere Redaktion hat sich einmal umgehört, was unsere […]
June Tomiak, MdA feiert Seit 2016 gehört June Tomiak dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Sie besuchte die Wilhelm-Hauff-Grundschule in Berlin-Wedding und legte ihr Abitur am Gottfried-Keller-Gymnasium ab. […]
Warnemünde – 60 Jahre Kreuzfahrthafen Der 1956 geborene Schifffahrtsjournalist Udo Horn ist ein „Seebär“ durch und durch. Als junger Mann erlernte er den Beruf des Seemanns […]
Geburtstag der S-Bahn Der Bau der Berliner Stadtbahn begann 1875. Am 6. Februar 1882 eröffnete man die Strecken der S-Bahn nur für einen einzigen Fahrgast. Kaiser […]