
Thomas Seerig (FDP): Kai Wegner blieb dem Fehlstart treu
29. April 2025
Somon Air vergrößert ab Mai Kapazitäten
30. April 2025Eine Brücke, die man scherzhaft „Kleiderbügel“ nennt

Fehmarnsundbrücke (Foto: Udo Horn)
Gerd Lohmer, der bekannte Architekt, „isse ne Cöllsche Jong“.
Er lebte von 1909 bis 1981. In seiner Geburtsstadt Köln ist der auf Brückenbauten spezialisierte Architekt auch verstorben.
Zu seinen herausragenden Werken zählt die Fehmarnsundbrücke. Im Volksmund wird sie scherzhaft „Kleiderbügel“ genannt. Die Insel Fehmarn wird mit dem Festland bei Großenbrode verbunden. Auf Fehmarn befindet sich der Fährhafen Puttgarden. Fähren setzen von Puttgarden aus rüber nach Rodbyhavn in Dänemark.
Am 30. April 1963, heute vor 62 Jahren, wurde die Fehmarnsundbrücke feierlich von Bundespräsident Heinrich Lübke und dem dänischen König Frederik IX. eröffnet.
Text: Volker Neef
Foto: Udo Horn