Präsidenten von Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan eröffneten das Freundschaftsdenkmal
1. April 2025
Neue Kuratoriumsmitglieder der Berliner AIDS Hilfe e.V. ernannt
2. April 2025
Präsidenten von Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan eröffneten das Freundschaftsdenkmal
1. April 2025
Neue Kuratoriumsmitglieder der Berliner AIDS Hilfe e.V. ernannt
2. April 2025

Marie-Luise Marjan liest „MORD MIT MUTTERN“ von Ralf Kramp

"Mutter Beimer" Marie-Luise Marjan (Foto: ATG)

Unblutige, kuriose und bitterböse Mordgeschichten, humorvoll präsentiert von der Mutter der Nation!

Die „Mutter Beimer der Nation“ liest in ihrem aktuellen Bühnenprogramm unterhaltsame Kurzkrimis. Unblutige, kuriose Mordgeschichten – ironisch, witzig, geheimnisvoll und spannungsgeladen! Mit ihrem berühmten, unvergleichlichen Charme und Mutterwitz interpretiert die Schauspielerin bitterböse Storys aus der Feder des Erfolgsautors Ralf Kramp, einem der renommiertesten, deutschsprachigen Spaß-Krimiautoren. Geheimnisvolle Erzählungen von meuchelnden, diabolischen Putzfrauen, vergiftetem Bohnenkaffee, einer Gehhilfe als Mordinstrument oder von skurrilen, betagten Witwen, die die Gräber ihrer zahlreichen Dahingeschiedenen, wie Perlen an einer Kette aneinanderreihen. Mit der ihr eigenen, besonderen Eleganz und Herzlichkeit zieht Marie-Luise Marjan die Zuhörerinnen und Zuhörer sofort in ihren Bann. Auch vor etwas Deftigkeit scheut die Schauspielerin nicht zurück: Das derbe Ruhrpottdeutsch imitiert die gebürtige Essenerin authentisch und füllt ihre Geschichten durch erzählerische Raffinesse und Darstellungskunst mit Leben. Mit Marie-Luise Marjan durchlebt das Publikum hautnah eine „Mordsstimmung“ und einen humorvollen, vergnüglichen Abend.

Marie-Luise Marjan absolvierte von 1958 bis 1960 die Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Eduard Marks, danach war sie bis 1982 an großen Schauspielhäusern engagiert, wie bei der Komödie Basel, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe, den Bühnen der Stadt Bonn, am Schauspielhaus Bochum, der Freien Volksbühne Berlin oder dem Thalia Theater in Hamburg. Zudem absolvierte sie bei Lee-Strasberg Seminare in Hollywood, Paris und Hamburg. Parallel spielte sie erfolgreich in zahlreichen Fernsehproduktionen wie „Ein Herz und eine Seele“, „Tatort“, „ZDF-Traumschiff“ oder Fassbaenders Klassiker „Berlin Alexanderplatz“. Von Beginn der Fernsehserie „Lindenstraße“ im Jahr 1985 bis zu ihrer Einstellung im März 2020, verschaffte die heute 84jährige Schauspielerin mit ihrer unverwechselbaren Rolle der Helga Beimer der Sendereihe zu ihrem Kultstatus.  

Samstag, 12. April 2025, 16:00 Uhr

Schlosspark Theater Berlin

Schloßstr. 48 – 12165 Berlin

Kartentelefon: (030) 789 56 67 100

www.schlossparktheater.de

Text: Dennis Schönwetter

Foto: ATG