Tim-Christopher Zeelen feiert
21. Februar 2025
BSR-Kieztag am 25. Februar am Brunowplatz in Tegel
21. Februar 2025
alle anzeigen

Festlicher Empfang zum Nationalfeiertag Kuwaits in Frankfurt a. M.

Der Herr Generalkonsul Kuwaits bei seiner Festansprache. Umrahmt von den Portraits des Kronprinzen (li.) und des Emirs. (Foto: RBB)

„Anlässlich des 64. Nationalen Tages und des 34. Tages der Befreiung des Staates Kuwait laden Herr Generalkonsul Adel Alghenaiman und Gattin Sie zu einem Empfang am 20. Februar 2025 in das Hotel Steigenberger Frankfurter Hof ein.“ Mit diesen Worten lud Kuwaits Generalkonsul in Frankfurt a.M. auch 2025 Gäste aus dem in Frankfurt besonders großen Diplomatischem Corps, aus Community, Wirtschaft und Gesellschaft in Frankfurts „erstes Hotel am Platze“ ein.

Generalkonsul Abdel Alghenaiman empfing sehr herzlich als langjährigen Gast MDgt. a. D. Dr. Michael Borchmann. Zu sehen auch: Vize-Generalkonsul Husain Alebrahim und Konsul Fahad Bin Yousef. (Foto: RBB)

Und der Konsularbezirk von Herrn Konsul Adel Alghenaiman ist sehr groß. Er umfasst die Länder Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. Dabei hat der Nationalfeiertag gerade in Kuwait einen besonders hohen Stellenwert. An ihm werden nicht nur die Erlangung der Unabhängigkeit, sondern auch die Rückeroberung des Landes im 2. Golfkrieg gefeiert. Als konkretes Datum zur Feier dieser Anlass wurde der 25. Februar ausgewählt, zum Andenken an den charismatischen Staatsführer Scheik Abdullah Al-Salim Al-Sabah. Am Rande: Diesen hohen Stellenwert des im Lande sehr feierlich und festlich begangenen Nationalfeiertages hatte auch Usbekistans Staatspräsident Shavkat Mirziyoyev im Auge, der dieser Tage Kuwait einen sehr fruchtbaren Besuch abstattete und dem Emir des Landes Scheik Meshal Al Ahmad Al Jaber Al Sabah ebenso wie dem Kronprinzen Scheik Sabah Chaled al-Hamad al-Sabah die besonders herzlichen Glückwünsche Usbekistans überbrachte. 

Blick auf die zahlreiche Gästeschar im großen Festsaal des „Frankfurter Hof“ (Foto: RBB)

Der genannte Empfang in Frankfurt begann traditionell mit dem feierlichen Abspielen beider Nationalhymnen, an die sich die Festansprache von Generalkonsul Adel Alghenaiman anschloss. Der Generalkonsul unterstrich die engen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen Kuwait und Deutschland, die in einer konstruktiven Partnerschaft namentlich in den Bereichen Politik und Wirtschaft ihren Ausdruck fänden. Die Kuwaitis fühlen sich einfach sehr wohl in Deutschland. Und er sehe erwartungsvoll einem weiteren Ausbau und einer weiteren Vertiefung dieser Beziehungen entgegen. Besonderen Dank stattete der Generalkonsul schließlich der Gesundheitsabteilung seines Hauses für deren Vorsorge für die Kuwaitis in Deutschland, der regionalen Vertretung von Kuwait Airways sowie dem Team des Generalkonsulats für ihr Engagement bei der Organisation dieses großen Empfanges ab.

Nach dem Anschneiden der „Feiertagstorte“ wurde das landesspezifische reiche Buffet eröffnet, natürlich nicht ohne gebratenes Lamm und reichhaltige Süßigkeiten und Desserts. Ein langes Get-together schloss sich an.

Text/Foto: RRB