Landhaus Schupke-Geschäftsführerin Melanie Niepmann ist neue Kooperationspartnerin vom BA Reinickendorf im Kampf gegen Einsamkeit (Foto: BA Rdf)
Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau ins Leben gerufen. Die feierliche Eröffnung findet am 5. Mai 2025 um 14 Uhr im Landhaus Schupke statt. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und die Einsamkeitsbeauftragte Katharina Schulz werden anwesend sein, um die Bedeutung dieser Initiative hervorzuheben und die Gäste herzlich willkommen zu heißen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsveranstaltung teilzunehmen und sich aktiv am Austausch zu beteiligen. Der Stammtisch bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und der Einsamkeit entgegenzuwirken.
Das Landhaus Schupke ist eine familienfreundliche und tierfreundliche Gastronomie mit einem einzigartigen rustikalen sowie geschichtsträchtigen Ambiente. Mit seiner über 650-jährigen Geschichte ist es ein bedeutender kultureller Treffpunkt in Reinickendorf. Als neuer Kooperationspartner des Bezirksamts Reinickendorf unterstützt das Landhaus den Kampf gegen Einsamkeit aktiv.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner betonte: „Einsamkeit betrifft uns alle – ob jung oder alt. Orte wie das Landhaus Schupke sind viel mehr als gastronomische Betriebe; sie sind Herzstücke unserer Gemeinschaft, in denen Menschen zusammenkommen, Geschichten teilen und sich gegenseitig stärken. Weitere Stammtische sind bereits in Planung, um das Angebot auf weitere Ortsteile auszuweiten.“
Bereits jetzt können Interessierte an den Stammtisch-Treffen in der Konditorei Laufer teilnehmen. Die gemütliche Atmosphäre dort lädt dazu ein, bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Treffen in Laufers Cafe-Bistro (Heinsestraße 37, 13467 Berlin) finden zu folgenden Zeiten statt: Jeden Montag um 9 Uhr zum Frühstück und jeden Mittwoch um 14 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein. Für weitere Informationen und Reservierungen: Tel: (030) 405 419 35.
Mit der Ausweitung dieser Stammtische setzt der Bezirk Reinickendorf ein klares Zeichen gegen Einsamkeit und für eine lebendige Nachbarschaft – ein wichtiger Baustein seiner Einsamkeitsstrategie.
Das teilte unserer Redaktion Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) mit. (Foto: BA Rdf)