Der aktuelle Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt, dass die Grippewelle begonnen hat. In den kommenden Wochen und Monaten ist daher ein erhöhtes Risiko gegeben, mit Influenza-Viren in Kontakt zu kommen.
„Die Grippeschutzimpfung ist ein einfacher und wirksamer Weg, sich selbst und andere vor einer Infektion zu schützen. Ich ermutige Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die Möglichkeit zur Impfung zu nutzen und das Risiko einer Erkrankung nicht zu unterschätzen“, betonte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) am 24.1.
Insbesondere Menschen ab 60 Jahren, Personen mit chronischen Erkrankungen, Schwangere sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sollten sich schützen. Auch für Menschen mit erhöhtem beruflichem Risiko wird sie empfohlen. Die Grippeschutzimpfung trägt nicht nur zum individuellen Schutz bei, sondern hilft auch, die Gesundheitssysteme zu entlasten.
Die Impfung gegen saisonale Influenza ist eine bewährte Maßnahme zur Prävention schwerer Krankheitsverläufe und zur Eindämmung der Virusausbreitung.
Weitere Informationen zur Grippeschutzimpfung finden Sie auf der Webseite des Robert Koch-Instituts unter www.rki.de.
Das teilte unserer Redaktion der Reinickendorfer Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) mit. (Foto: Frank Pfuhl)