In der IHK Rheinhessen in Mainz fand am 23.1. die sehr gut besuchte Präsentation „Aserbaidschan als Zukunfts Hub“ statt.
Wobei: Der hohe Stellenwert der Veranstaltung wurde auch durch einen Blick auf die Veranstalter und Unterstützer unterstrichen. Da waren auf der einen Seite die gemeinsamen Veranstalter IHK Rheinhessen, Botschaft der Republik Aserbaidschan und Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz. Auf der anderen Seite gab es eine beachtliche Zahl von Unterstützern, nämlich die IHK Koblenz, die IHK Pfalz, die IHK aus Offenbach (Hessen), die Deutsch-Aserbaidschanische Außenhandelskammer und den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft.
Und hinzukommt: Rheinland-Pfalz verbindet eine besonders enge Beziehung mit Aserbaidschan. So hatte bereits vor knapp einem Jahr der Botschafter von Aserbaidschan in Deutschland, Seine Exzellenz Herr Nasimi Aghayev, das Bundesland Rheinland-Pfalz besucht. Das erste Treffen im Rahmen des Besuchs damals fand in der Landeshauptstadt Mainz mit dem Präsidium des Landtags statt. Über dem Landtag wehte die Flagge von Aserbaidschan. Anschließend hatte der Botschafter am „Botschafterdialog Zentralasien und die kaspische Region” in Mainz teilgenommen. Dies erfolgte auf Einladung der Landesregierung Rheinland-Pfalz, der IHK Rheinhessen und des Ost-Auschusses der Deutschen Wirtschaft. Oder auch: Bereits 2021 hatte die IHK, damals durch den Vorgänger des jetzigen Botschafters, S.E. Herr Ramin Hasanov, eine sehr gut angenommene Präsentation Aserbaidschans veranstaltet.
Und auch auf kommunaler Ebene gibt es eine intensive Beziehung: So pflegt Mainz eine langjährige Städtefreundschaft mit Baku, Ludwigshafen pflegt eine solche mit Sumgait.
Aus Berlin waren nunmehr zum 23.1. Herr Botschafter S.E. Nasimi Aghayev und Herr Botschaftsrat Elman Muradov angereist. Aus Baku kamen angereist die Geschäftsführerin der Deutsch-Aserbaidschanischen Außenhandelskammer Frau Nargis Wieck.
In der anschließenden Veranstaltung, sensibel und sachkundig moderiert durch IHK-Abteilungsleiterin Außenwirtschaft, Frau Elvin Yilmaz, begrüßte zunächst die „Hausherrin“, Frau Hauptgeschäftsführerin Karina Szwede, die Besucher mit herzlichen Worten. Sie erinnerte daran, dass Aserbaidschan der wichtigste Handelspartner des Landes im Südkaukasus sei und wies auf die lebendigen Städtefreundschaften hin. Frau Staatssekretärin Petra Dick-Walther unterstrich das Ziel der Veranstaltung, nämlich die weitere Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Chancen für deutsche Unternehmen eröffneten sich vor allem auf den Feldern „erneuerbare Energien“ und Logistik.
Aserbaidschans Botschafter, S.E. Nasimi Aghayev, wies ebenfalls auf die besonders enge Beziehung zwischen Aserbaidschan und Rheinland-Pfalz hin. Aserbaidschaner seien in sehr konstruktivem Maße in Rheinland-Pfalz aktiv und es gebe sehr lebendige Städtefreundschaften. Aserbaidschan sei nicht nur ein zuverlässiger Energiepartner, sondern ein ebensolcher Logistikpartner. Ziel seines Landes sei nicht die Gewinnung kurzfristiger Investitionen, sondern eine langfristige vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Nach den Grußworten schlossen sich äußerst aufschlussreiche Panels über Aserbaidschan als „Strategischer Hub“ in der Region und Erfolgsgeschichten deutscher Unternehmen in Aserbaidschan an. Nochmals: Eine ausgesprochen gelungene Veranstaltung.
Text/Foto: RRB