Über 215.000 Besucher auf der IFA
10. September 2024
Roderich Kiesewetter, MdB darf feiern
11. September 2024
Über 215.000 Besucher auf der IFA
10. September 2024
Roderich Kiesewetter, MdB darf feiern
11. September 2024

Wo kommen die Löcher im Käse her? – Antwort liefert das Zimmertheater

Tucholsky-Gedenktafel in Berlin-Friedenau (Foto: Volker Neef)

Das Zimmertheater in der Bornstraße 17 in Berlin-Steglitz geht am 15. September um 19 Uhr der Frage nach: „Wo kommen die Löcher im Käse her?“

Das Publikum darf sich auf Texte, Songs und Biografisches von Kurt Tucholsky freuen.
Theaterdirektor Günter Rüdiger ist auf der Bühne zu erleben mit:  Rezitation, Gesang und Gitarre. Als Gast wirkt die Schauspielerin und Sängerin Tanja Arenberg mit.

Tanja Arenberg und Günter Rüdiger (Foto: Jan Lutz)

Günter Rüdiger präsentiert den Besuchern eine großartige Auswahl an Gedichten, Texten und Liedern von Kurt Tucholsky – liebevoll zusammengestellt. Das Leben und Werk dieses bedeutenden Satirikers wird dem Publikum auf unterhaltsame und nachdenklich stimmende Weise nahegebracht.
Günter Rüdiger zählt laut Presse- und Zuschauerstimmen zu den derzeit besten Tucholsky-Interpreten!

Am Sonntag, d. 15. September um 19 Uhr im Zimmertheater Steglitz in der Bornstraße 17 findet die Aufführung statt.

Kartenreservierungen: Tel. 030-25 05 80 78
info@zimmertheater-steglitz.de

Text: Volker Neef

Fotos: Volker Neef; Jan Lutz