
Motorrettungsboot „Bammelecke“ getauft
22. Mai 2024
Der Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V. lud ein
22. Mai 2024Der Tag der Zahnpastatube

(Foto: Frank Pfuhl)
Der Tag der Zahnpastatube
Um die Zähne gesund zu halten, um Zahnkrankheiten vorzubeugen, benötigt man eine Zahnbürste und eine Zahnpasta. Natürlich muss man regelmäßig die Zahnbürste und Zahnpasta auch benutzen.
Die Zahnpastatube hat ihren eigenen Gedenktag, den „Tag der Zahnpastatube“. Er stammt aus den USA und heißt dort „National Toothpaste Tube Day“.
Früher hatte man Zahnpasta in Gläsern gekauft. Der Zahnarzt Dr. Washington W. Sheffield kam 1827 im US-Bundesstaat Connecticut zur Welt. Ihm war aufgefallen, Kunstmaler hatten ihre Farben in kleinen Tuben bei sich und konnten daher an belebten Plätzen ihre Staffeln aufbauen und Leute zeichnen. Dr. Washington W. Sheffield dachte sich, was mit Farbe geht, kann man auch mit Zahnpasta durchführen! Man verpackt sie in Tuben.
Der US-Zahnarzt wurde zum Produzenten von Zahncreme. Von 1880 bis 1892 stellten verschiedene Firmen Quetschtuben für das von Dr. Washington W. Sheffield gegründete Unternehmen her. Die Qualität dieser Quetschtuben galt aber als sehr mäßig. Der Zahnarzt setzte sich ans Werk und stellte eine Zahnpastatube her, die sogar stehen konnte und nicht flach am Boden lag. Diese damals neuartige Zahnpastatube wird heute noch hergestellt.
Am 22. Mai 1892, heute vor 132 Jahren, kam die weltweit erste stehende Zahnpastatube auf den Markt. Daher ist der 22. Mai der „Tag der Zahnpastatube“.
Bleibt noch anzumerken, der US-Zahnarzt und Zahnpasta-Produzent sowie Erfinder Dr. Washington W. Sheffield ist 1897 verstorben.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl