Wer das Kaminholz anzünden möchte oder sein Pfeifchen, braucht zwangsläufig Feuer.
Nicht immer greift man sofort zum Feuerzeug.
Es soll jetzt nicht die Unsitte gemeint sein, mit der Glut der Zigarette wird die andere Zigarette angefacht. Mancher Raucher greift zur Streichholzpackung.
Rudolph Christian Boettger (manchmal auch Böttger geschrieben) war es, der die sogenannten „explosiven Sicherheitszündhölzer mit rotem Phosphor“ erfunden hatte.
Das Patent meldete der aus Aschersleben im Harz stammende promovierte Lehrer für Chemie und Physik 1848 an.
Dr. Rudolph Christian Boettger kam am 28. April 1806 zur Welt. Der Lehrer und Erfinder ist am 29. April 1881, heute vor 143 Jahren, verstorben; also genau einen Tag nach seinem 75. Geburtstag.
Verstorben ist Dr. Rudolph Christian Boettger in Frankfurt am Main.
Text: Volker Neef
Foto: Frank Pfuhl