Zandersuppe – Rezept des Monats März 2024
Es gibt Fisch! Der Zander gilt besonders in Deutschland, Österreich und Ungarn als wichtiger und wertvoller Süßwasserfisch. Sein besonders festes, weißes, mageres und eiweißhaltiges Fischfleisch gilt als Delikatesse, zumal Zanderfilets eher grätenfrei sind. Mit nur 77 Kilokalorien pro 100 Gramm geht der Raubfisch zwar prima durch den Schlund nicht aber auf die Hüften.
Zandersuppe
Zutaten
Suppe
200 g Zanderfilet, größere Würfel
1 l Gemüsebrühe
200 g Flower Sprouts, nach Verfügbarkeit
10 Stck Rosenkohl, halbiert
2 Stck Möhren, gewürfelt oder geschnitzt
1 St Lauch, in Ringen
1 handvoll grüne Bohnen, geschnitten
1 handvoll Cocktailtomaten, in Scheibchen
25 cl Weißwein
2 cl Pastis
1 Stck Limette, Abrieb
Petersilie
Salz
Pfeffer
Zucker
Rouille
1 Stck Eigelb
125 ml Rapsöl
1 Ze Knoblauch
2 Msp Cayennepfeffer
1 Tl Ketchup
Zubereitung
Suppe
In der Gemüsebrühe die küchenfertigen Gemüse bissfest kochen. Mit Pastis, Weißwein, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Fischwürfel und Tomatenscheibchen einlegen und noch 5 Min. ziehen lassen.
Rouille
Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab sorgfältig pürieren. Es sollte eine Art Mayonnaise entstehen.
Anrichten
Gemüse und Fisch im Teller anrichten und mit Suppe angießen. Mit gehackter Petersilie und Limettenabrieb bestreuen. Rouille klecksweise dazugeben.
Lasst’s euch schmecken!
Text/Foto: Dr. E. Schaefers