
Lieber Leierkastenmann-Wussten Sie schon?
17. August 2023
Sandra Khalatbari, MdA: Corona-Pandemie hinterlässt heute noch ihre Spuren
17. August 2023Götterdämmerung

Festspielhaus in Bayreuth (Foto: Joachim Skambraks)
Götterdämmerung
Die „Götterdämmerung“ ist der vierte und letzte Teil der Oper „Der Ring der Nibelungen“.
Der Komponist Richard Wagner (1813 bis 1883) hat die „Götterdämmerung“ in Bayreuth uraufgeführt.
Der Inhalt geht auf die norische Saga „Ragnarök“ zurück. Es geht dabei um die Geschichte und den Untergang der Götter in der nordischen Mythologie.
Die Uraufführung der „Götterdämmerung“ in Bayreuth fand am 17. August 1876, heute vor 147 Jahren, statt.
Text: Volker Neef
Foto: Joachim Skambraks