
Doppelt hält besser
29. Juli 2023
Taiwan Diary- Buchbesprechung
30. Juli 2023Staatsempfang durch Ministerpräsident Söder

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) /Foto: Joachim Skambraks
Staatsempfang durch Ministerpräsident Söder
Nach der Premiere am 25.Juli 2023 des Bühnenweihfestspiels „Parsifal von Richard Wagner bot sich ein wahrhaft königliches Ambiente für den Staatsempfang von Ministerpräsident Markus Söder und seiner Frau Karin Baumüller-Söder: Das Neue Schloß Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine.
Von der Erlösung durch Parsifal inspiriert und vielleicht auch etwas ermattet machten sich Ehrengäste, und Mitwirkende nach der Premiere auf ins Neue Schloß Bayreuth. Wir bekamen von einigen Persönlichkeiten exklusive Einschätzungen über die Parsifal-Neuinszenierung des US-Amerikaners Jay Scheib.

Staatsministerin für Kultur, Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen): „Ich finde gut, dass man neue Formen und Techniken ausprobiert. Ob es einer Oper dienlich ist, muss man noch analysieren. Der zweite Akt war herausragend. Besonders die Frauen rocken den Laden.“

Kulturminister Markus Blume (CSU): „Es war eine bemerkenswerte Inszenierung, die mich begeistert hat. Die virtuelle Brille hat mich im zweiten Akt überzeugt und man hat das Potenzial gesehen. Der Parsifal und die Musik berührt mich. Der zweite Akt ist mein persönliches Highlight und es war großartig heute.“

Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Bayreuth-Bad Berneck Jürgen Hacker: „Mir hat es ausgesprochen gut gefallen. Der zweite Akt war mir ein wenig zu bunt. Von der Inszenierung her, wirklich eine tolle Leistung. Das hat man auch am Schlussapplaus gemerkt. Ich habe letztes Jahr einen Gottesdienst über Parsifal gehalten und werde jetzt einen über Tristan halten.“
Weitere Gäste beim Staatsempfang waren u.a.:


Text/Foto: Joachim Skambraks, Stimme der Hauptstadt Berlin – Chefredaktion München und Bayern