Türsteher – Wächter der Nacht
4. Februar 2025
Frank Pfuhl und das halbe Jahrhundert
4. Februar 2025
alle anzeigen

37. CDU-Parteitag im City-Cube

(Foto: Volker Neef)

Am 3. Februar fand der 37. CDU-Parteitag statt.

Der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, sprach vor den Delegierten in der Messehalle City-Cube in Westend. Auf der anderen Straßenseite, an der AVUS, trafen sich rund 400 Gegendemonstranten. Die Polizei teilte mit, es gab dort keinerlei strafbare Handlungen. Einige Aktivisten aus dem Umfeld von Greenpeace war es gelungen, sich in die Messehalle einzuschmuggeln. Bei der Rede von Friedrich Merz hielten sie Buchstaben hoch, die zusammengesetzt das Wort Brandmauer ergaben. Schnell schritten Polizei und Ordner ein und die kleine Schar der Gegendemonstranten war auch schon wieder aus der Messehalle heraus.

Als Gastredner war auch Markus Söder, der CSU-Vorsitzende und Ministerpräsident Bayerns, in Charlottenburg vor Ort.

Auf dem Wahlparteitag hat man einstimmig ein „Sofortprogramm“ für den Fall der Regierungsübernahme beschlossen. Es umfasst 15 Punkte und enthält wesentliche Teile aus dem CDU-Wahlprogramm. „Es ist Zeit, dass die Politik aufwacht und versteht: Die Herausforderungen sind gewaltig, jeder Tag zählt“! So steht es in der Einleitung. Der Titel lautet: „Unser Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit“.

Unsere Redaktion hat einige Teilnehmer des 37. CDU-Parteitags befragt.

Ariturel Hack (Foto: Volker Neef)

Als Gastgeber durfte sich sozusagen Ariturel Hack fühlen. Der CDU-Politiker ist direktgewählter Abgeordneter des Wahlkreises Westend. Das Gebiet der Messe Berlin und des City-Cubes gehören zu seinem Wahlkreis. Ariturel Hack ist zudem Mitglied im Wirtschaftsausschuss und Sprecher für E-Sport. Er zeigte sich „von der Geschlossenheit des Parteitages beindruckt. Wir haben eine geschlossene und entschlossene Partei erlebt“.

Hendrik Griesbach (li.) und Michael Breilmann (Foto: Volker Neef)

Aus Haltern am See stammt Hendrik Griesbach. Er ist Fraktionsvorsitzender im Stadtrat. Der Delegierte aus Westfalen sagte: „Man durfte eine sehr gut aufgestellte CDU erleben. Friedrich Merz hat nochmals unter Beweis gestellt, er ist für das Amt des Bundeskanzlers herausragend geeignet“! Michael Breilmann aus Recklinghausen gehört dem Deutschen Bundestag an. Der Bundestagsabgeordnete sprach von einem „sehr beeindruckenden Parteitag. Er gibt uns auch einen starken Rückenwind für den Wahlkampf in den nächsten knapp 3 Wochen“.

Marvin Schulz (Foto: Volker Neef)

Marvin Schulz ist Vorsitzender der CDU in der BVV Reinickendorf. Zudem ist er in Reinickendorf Direktkandidat für den Deutschen Bundestag. Marvin Schulz erklärte: „Dieser Parteitag hat gezeigt, bei einer von der Union geführten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz bringen wir Deutschland wieder nach vorne“. Sönke Siegmann ist Bundesvorsitzender der LSU. Die LSU versteht sich als Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen in der CDU/CSU. Der LSU-Bundesvorsitzende Sönke Siegmann sagte: „Für mich ist der CDU-Parteitag wie ein großes Familienfest. Man trifft nette Leute wieder, die man lange nicht mehr gesehen hat. Obwohl wir von der LSU diesmal keinen eigenen Infostand aufgebaut haben, sind wir von der LSU sehr präsent auf dem Parteitag“.

Sönke Siegmann (Foto: Volker Neef)

In großer Einigkeit gehen die Delegierten davon aus, dass am 23. Februar nach 18 Uhr, der Schließung der Wahllokale, kurz nach den Hochrechnungen, bei den Anhängern der CDU/CSU ein sehr großer Jubel ausbrechen wird.

Text/Foto: Volker Neef